Paul Heyse-Str.: Brennendes Auto legt Verkehr lahm

Mitten in der Paul Heyse-Unterführung bemerkt eine Frau plötzlich ein Feuer im Motorraum. Polizei und Feuerwehr greifen ein - es kommt zum Verkehrschaos.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten.
Feuerwehr 6 Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten.
Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten.
Feuerwehr 6 Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten.
Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten. Die Bilder.
Schramek 6 Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten. Die Bilder.
Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten. Die Bilder.
Schramek 6 Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten. Die Bilder.
Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten. Die Bilder.
Schramek 6 Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten. Die Bilder.
Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten. Die Bilder.
Schramek 6 Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten. Die Bilder.

München - Auf einmal lodern Flammen aus dem Motorraum des Audis. Mitten auf der Paul Heyse-Unterführung. Schon nach kurzer Zeit steht der dichte Rauch in der Tunnelröhre und die Fahrerin des Wagens flüchtet ebenso wie andere Autofahrer zum Ausgang.

Der Motorschaden hat am Donnerstag für ein zwischenzeitliches Verkehrschaos in der Nähe des Hauptbahnhofs gesorgt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Paul Heyse-Unterführung bereits durch die Polizei gesperrt und komplett verraucht. Mit schweren Atemschutzgeräten kämpften sich die Feuerwehrmänner zum Pkw vor und löschten den Brand in wenigen Minuten.

Erst nachdem der Rauch abgezogen war, konnte die Unterführung wieder für den Verkehr freigegeben werden. Am Audi entstand Totalschaden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.