Partys im Zoo: Leiden die Affen darunter?
Partys im Tierpark Hellabrunn: Werden die Affen um ihren Schlaf gebracht?
HELLABRUNN - Haben Techno-Beats und wummernde Bässe die Hellabrunner Orang-Utans um ihre Nachtruhe gebracht? Gefährden die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen die 17.811 Tierpark-Tiere?
Zumindest behauptet das ein Anwohner, der jetzt Anzeige wegen Ruhestörung und Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz erstattet hat. Zoo-Direktor Andreas Knieriem bezeichnet die Vorwürfe als „völlig haltlos“.
Tatsächlich fanden an den vergangenen Wochenenden im Tierpark Partys statt: das Betriebsfest und die Siegesfeier nach dem Zoo-Fußballturnier. Allerdings hätte man sich dazu nicht am Affengehege getroffen, sondern hinter dem Verwaltungsgebäude, sagt Andreas Knieriem. Es sei auch keine Techno-Musik aufgelegt worden. „Wir haben mit zünftiger Musik von einer kleinen Kapele gefeiert, die Boxen waren zur Straße hin ausgerichtet und ein paar Meter weiter im Park war nichts mehr zu hören“, so der Zoo-Direktor.
Vom Wohlbefinden der Menschenaffen habe er sich selbst überzeugt: „Die haben geschlafen und nichts mitbekommen.“ Das Affenhaus habe bis zu vier Zentimeter dicke Panzerglas-Scheiben und gedämmte Wände.
Bei der Polizei ist der empörte Anwohner übrigens bekannt, genau wie im Tierpark. Trotzdem fuhr am Wochenende eine Streife zum Zoo, um der Anzeige nachzugehen. Die Beamten vernahmen: nichts.
Die Jubiläums-Feierlichkeiten vom 22. bis 24. Juli werden also wie geplant stattfinden. Andreas Knieriem: „Wir feiern im Bereich des Streichelgeheges, die Tiere werden vorher an einem anderen Ort untergebracht, kein einziges muss also eine Lärmbelästigung hinnehmen.“
- Themen:
- Tierpark Hellabrunn
- Polizei