Partydroge inhaliert? 24-Jähriger baut in der Maxvorstadt Unfall
Ob ihm am Ende noch zum Lachen zumute war? Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 4.40 Uhr, hat ein 24-Jähriger in der Barer Straße einen Unfall verursacht, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Die Polizei geht davon aus, dass bei dem Ganzen Lachgas eine Rolle gespielt haben dürfte.
Wie es in einer Mitteilung der Polizei heißt, war der Kosovare, mit Wohnsitz in München, mit einem Mercedes in der Barer Straße stadtauswärts unterwegs. Neben ihm befand sich auch eine 25-jährige Deutsche aus München im Fahrzeug.
Mercedes fährt auf geparktes Auto: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden
Kurz nach der Kreuzung mit der Gabelsbergerstraße fuhr der 24-Jährige auf einen Volvo, der ordnungsgemäß am rechten Straßenrand geparkt war. Durch den Aufprall wurde dieser auf einen weiteren geparkten Pkw geschoben.
Durch den Unfall wurden alle drei Fahrzeuge beschädigt, die Schadensumme beläuft sich laut Polizei auf mehrere zehntausend Euro. Zudem wurde der 24-Jährige und seine 25-jährige Beifahrerin verletzt und mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Polizei findet Lachgas im Unfallwagen
Im Wagen des Kosovaren konnte die Polizei eine Lachgaskartusche sowie mehrere Luftballons auffinden. Während der Unfallaufnahme erhärtete sich für die Beamten der Verdacht, dass der Unfallverursacher unter dem Einfluss von Lachgas stand, weswegen bei dem 24-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Lachgas ist eine beliebte Partydroge, die frei verkäuflich ist.
Der 24-Jährige hat nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs am Hals.
18-Jährige doppelt so schnell als erlaubt unterwegs
Am Donnerstagnachmittag haben sich noch zwei weitere Unfälle mit Verletzten ereignet.
Eine 18 Jahre alte Polo-Fahrerin ist auf der Max-Born-Straße in Moosach gegen 14.20 Uhr auf zwei vor ihr fahrende Pkw aufgefahren, die dadurch aufeinander geschoben wurden. Die Fahrer der beiden Pkw, ein Kia mit Anhänger und ein Mini, hatten an der Kreuzung zur Feldmochinger Straße verkehrsbedingt abgebremst, so die Polizei.
Die 18-jährige VW-Fahrerin hatte ihre neun Jahre alte Schwester als Beifahrerin im Auto. Die 18-Jährige, die neunjährige und die Fahrerin des Minis (24) wurden bei dem Unfall verletzt. Die 24-Jährige kam in eine Klinik. Die Polizei konnte die Daten des VW auslesen. Wie sich zeigte, war die 18-Jährige mit mindestens 120 km/h unterwegs gewesen, erlaubt sind dort 60 km/h. Die Polizei ermittelt.
67-Jährige wird von Lkw erfasst
Fast zur gleichen Zeit, um 14.15 Uhr, ist an der Wasserburger Landstraße in Trudering eine 67 Jahre alte Fußgängerin von einem Lkw erfasst worden. Dessen Fahrer (44) wollte bei grüner Ampel von der Bahnstraße in die Wasserburger Landstraße einbiegen und erfasste dabei die Frau, die ebenfalls grün hatte. Der Rettungsdienst brachte sie schwer verletzt ins Krankenhaus.