Kommentar

Parkplätze und autofreie Straßen: Platz für alle

Die Vize-Lokalchefin Sophie Anfang über autofreie Straßen.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Viele Parkplätze werden derzeit Gastronomen als Freischankfläche zu Verfügung gestellt. Das ist gut und wichtig, damit die Bars und Boazn, die wir mögen, eine Chance haben, die Krise zu überstehen. Genauso wichtig ist es, Orte zu schaffen, an denen man gerne verweilt, an denen man aber nichts konsumieren muss. Verkehrsberuhigte Straßen, in denen es schattenspendende Pflanzen und Sitzgelegenheiten gibt, sind da der richtige Ansatz.

Wichtig ist: Familien, Junge und Senioren müssen diesen Ort gleichermaßen nutzen können. Steuern kann man das auch über bestimmte, kostenfreie Angebote. Qi Gong am Morgen, Malkreide am Mittag und ein kurzes Konzert am Abend zum Beispiel. Nur so wird die Straße ein Gewinn fürs ganze Viertel.

Lesen Sie hier: Spontane Freischankfläche - Bier mit Opernblick

Lesen Sie hier: E-Scooter in München - Schlechte Bilanz zum Jahrestag

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.