Panthers gegen Giants: Wissenswertes zum NFL-Spiel in München
München - Fans des American Football dürfen sich freuen: Bereits zum zweiten Mal kommt die größte Football-Liga der Welt nach München. Am 10. November ist es so weit: Die National Football League (NFL) kommt in die Allianz Arena. Wir liefern Antworten auf wichtige Fragen zum Spiel.
National Football League in München: Teams auf Augenhöhe
Wer spielt eigentlich?
Die Carolina Panthers treffen in München auf die New York Giants. Ein Spiel auf Augenhöhe könnte es auf jeden Fall werden, denn: Beide Teams gehören zu den schwächeren der NFL. 32 Teams, sogenannte Franchises, sind Teil dieser Liga. Die Teams sind in zwei Hälften aufgeteilt: die American Football Conference (AFC) und die National Football Conference (NFC).
Die Panthers befinden sich im Aufbau um den jungen Quarterback Bryce Young. Er ist der Hoffnungsträger der Panthers, wurde im NFL Draft 2023 als erster Pick ausgewählt. Die Giants haben eine wechselhafte Geschichte in der NFL. Beide Teams verpassten 2023 die Play-offs.
Wann und wo ist das Spiel zu sehen?
Das Spiel startet am 10. November 2024 um 15.30 Uhr in der Allianz Arena.
Warum spielt die NFL in München?
Die NFL betreibt jedes Jahr auch "International Games" außerhalb der USA. Sie will den Sport auch über die USA hinaus bekannter machen. Mehrere deutsche Städte haben sich vor einigen Jahren um die Austragung des großen Spiels beworben, am Ende blieben noch Frankfurt und München. Die beiden Städte wechseln sich bis 2025 mit der Austragung ab.
Wer überträgt das Spiel?
RTL überträgt das Spiel live im Free-TV. Auf DAZN können Fans die Live-Übertragung außerdem streamen.
Watch-Party für Ticketlose
Gibt es noch Tickets?
Der offizielle Kartenverkauf ist beendet, alle Karten sind ausverkauft. Allerdings besteht die Möglichkeit, Tickets über den offiziellen Wiederverkaufsservice zum Originalpreis zu erwerben. Dort werden von Fans gekaufte Tickets weiterverkauft.
Was tun, wenn ich kein Ticket mehr bekommen habe?
Wer kein Ticket für das sportliche Highlight mehr ergattern konnte, muss nicht verzagen: RTL richtet in diesem Jahr eine Watch-Party im SAP Garden in Zusammenarbeit mit Bromance Sports aus. Dort können Fans gemeinsam am 10. November eine Live-Übertragung des Spiels schauen.
Erstmals produziert der Sender eine NFL-Übertragung vor Live-Publikum. Im Anschluss an das Munich Game präsentieren Moderator Florian Ambrosius, Kommentator Jan Stecker und Experte Kasim Edebali die RTL-Übertragung live aus dem SAP Garden.
Der Sender verspricht außerdem Live-Acts und Bühnenprogramm. Los geht's ab 14 Uhr. Nach der Live-Übertragung will RTL zudem um 19 Uhr die Partie zwischen dem Super-Bowl-Champion, den Kansas City Chiefs, und den Denver Broncos zeigen. Weitere Informationen und Tickets für das Event gibt es hier.
Bromania im SAP Garden
Am 9. November steigt zudem eine große Fan-Party als Einstimmung auf das große Spiel im SAP Garden ab 20 Uhr: die Bromania. Noch gibt's Tickets bei den gängigen Anbietern.
Gibt es noch mehr Spiele der NFL in Deutschland?
2025 ist Frankfurt als Austragungsort an der Reihe.
- Themen:
- München