Palmen statt Bierzelt — eine Oase für die Theresienwiese

Der Strand soll am Wochenende fertig werden. Er ist Teil von "Sommer in der Stadt", bei dem Schausteller und Veranstalter verschiedene Orte der Stadt bespielen.
Paul Nöllke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sand und Palmen finden sich auf der Theresienwiese - wo sonst Zelte stünden...
Sand und Palmen finden sich auf der Theresienwiese - wo sonst Zelte stünden... © Sigi Müller

München - Eine Wiesn-Kopie findet heuer in Dubai statt - dafür holt sich München ein bisserl Wüstenstaat auf die Theresienwiese. Das könnte man zumindest meinen, wenn man den Aufbau des Palmengartens auf der Südost-Seite der Wiese beobachtet.

Eine kleine Oase im Herzen von München

Hier entsteht, organisiert von der Stadt und dem Verein Green City, ein Garten mit Palmen, Trampolinen, Beachvolleyballfeld, viel Sand und Liegestühlen: eine kleine Oase mitten in München.

Lesen Sie auch

13 Palmen und 70 Kubikmeter Sand hat die Stadt hier aufschütten lassen, erklärt Claudia Spiegel vom Baureferat. Auch ein paar Essensstände soll es geben und eine Cocktailbar - dennoch sollen die Münchner auch, ohne zu konsumieren, hier verweilen können.

Der Strand soll am Wochenende fertig werden. Er ist Teil von "Sommer in der Stadt", bei dem Schausteller und Veranstalter verschiedene Orte der Stadt bespielen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Neuer_Nutzername am 03.07.2021 10:32 Uhr / Bewertung:

    an alles wird gedacht, nur mülleimer weit und breit keine auf der Wiesn

  • jamei am 03.07.2021 03:38 Uhr / Bewertung:

    Bei dem vielen Steuergeld, das München für alle möglichen Projekte verpulvert, bleibt zu wünschen, dass viele Gäste kommen. Vor allem Leute, die sich ordentlich benehmen.

  • ChrisS am 03.07.2021 00:43 Uhr / Bewertung:

    Schöne Sache, gefällt mir. Ich werde hin gehen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.