Pacht bei der Stadt: Mehr Umweltauflagen für Unternehmen
München - Wenn Unternehmen in Zukunft Gewerbeflächen von der Stadt pachten, müssen sie Dreiviertel ihres Daches für Photovoltaikanlagen reservieren. Das beschloss der Stadtrat am Dienstag.
Photovoltaikanlagen bei städtischen Flächen Pflicht
Grünen-Stadträtin Julia Post freut das: "Jede Kilowattstunde, die wir auf unseren Dächern selbst produzieren, müssen wir nicht aus fossilen Energieträgern gewinnen." Gerade bei PV-Anlagen gehe der Ausbau in München noch zu schleppend voran. Post ist davon überzeugt, dass diese neue Auflage kein Unternehmen überfordert.
CSU-Kritik: "Gar nicht alle Dächer geeignet"
Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU) sieht das anders. Schließlich seien gar nicht alle Dächer geeignet. Außerdem sei der Antrag nur Symbolik: Denn die Stadt hat gerade keine Gewerbeflächen zu vergeben. Stattdessen sollte sie mit gutem Beispiel vorangehen, fordert er: Denn längst nicht alle städtischen Gebäude haben Solarplatten.