Ottobrunn: Sozialwohnheim brennt - 8 Verletzte

OTTOBRUNN - Bei einem Brand in einem Sozialwohnheim in Ottobrunn hat es acht Verletzte gegeben. Das Gebäude ist jetzt leer, keiner ist mehr im Haus. Die Ursache ist unklar: Verpuffung - oder Gas?
Um 12 Uhr Alarm bei der Münchner Feuerwehr: Brand im Haidgraben 12 in Ottobrunn. Die Feuerwehr schickte Rettungswagen, um das Feuer kümmerten sich die Feuerwehren Ottobrunn und Brunnthal. Acht Menschen wurden verletzt gerettet, zunächst war von 12 Verletzten die Rede. Ein Zimmer ist völlig ausgebrannt, der Dachstuhl beschädigt.
Ein Brandfahnder sei am Ort, sagte Polizeipressesprecher Gottfried Schlicht. Derzeit würden Zeugen befragt, um etwas über die Entstehung der Feuers zu erfahren. „In dem Mehrfamilienhaus gibt es eine Baustelle – da kann es sein, dass eine Gasflasche explodiert ist. Wir wissen es aber noch nicht genau."
Die Flammen griffen rasch auf das Treppenhaus übergegriffen, so dass die Bewohner im ersten Stock das Haus nicht mehr verlassen konnten. Die Feuerwehr rettete die von Flammen und Rauch eingeschlossenen Menschen. Sieben Bewohner und ein Polizeibeamter erlitten leichte Rauchvergiftungen.
Insgesamt leben 24 Menschen in dem Gebäude. Die Gemeinde hat dort sozial schwächere Personen untergebracht. Ob es weiterhin bewohnbar ist, steht nach Angaben der Feuerwehr noch nicht fest.