Otto Lilienthal und die Helden der Lüfte

Unterschleißheim - 25 Metern die Menschen ins Staunen versetze, kann man sich heute kaum noch vorstellen. Vor 125 Jahren vollbrachte Otto Lilienthal mit seinem „Derwitzer Apparat“ jedoch genau mit dieser Strecke eine Pionierleistung. Lilienthal (1848-1896) ließ mit seinem Gleitflieger ein Gerät fliegen, das „schwerer als Luft“ war. Seine Zeitgenossen versetzte er damit in Begeisterung. Der Flugpionier dokumentierte seine Versuche ausführlich. Seine Leidenschaft brachte ihm 1896 jedoch den Tod: Im brandenburgischen Sölln wagte einen Flugversuch, bei dem er abstürzte. Er verletzte sich so schwer, dass er am Folgetag verstarb.
Eine Ausstellung in der Flugwerft Schleißheim widmet sich dem Leben und Werk von Otto Lilienthal.
Effnerstr. 18, 85764 Oberschleißheim. Navi: Ferdinand-Schulz-Allee, 9-17 Uhr, Eintritt 6 Euro, ermäßigt 3 Euro