Diese Radtour endete in der Isarphilharmonie - wegen einer fremden Frau
Gleich vorweg, dieser Abend war so nicht geplant. Zumindest nicht von meiner Seite. Weder mit Carl Orff, noch mit Techno. Vielmehr war ich auf einer späten schnellen Radltour in der Stadt unterwegs. Aber gerade als ich über die Ampel an der abendlichen Isarphilhamonie vorrüber wollte, wurde ich von einer Frau gestoppt. Ob ich eine Karte haben wolle. Ihrem Sohn ginge es nicht gut. Carl Orff meets Techno. Sie würden jetzt in der Pause gehen und brauchten die Tickets nicht mehr.
Ehe ich noch erklären konnte, dass ich gerade zu durchgeschwitzt und so gar nicht Isarphilharmonie-geeignet sei, hatte ich das Ticket auch schon in der Hand. Mit seinem Schicksal sollte man nicht lange verhandeln. Einen Moment später saß ich, thematisch immerhin nicht ganz unpassend komplett in schwarz in meinem Radkurier-Outfit in vorderster Reihe in der Isarphilharmonie. Und zwar für eine ganz fulminante zweite Halbzeit.
Durchgeschwitzt in Schwarz zu Techno-Orff in der Isarphilharmonie
Auf der Bühne: das Techno Piano Trio "LBT" zusammen mit Solisten und Ensemblemitgliedern der Philharmonie, über dem Geschehen thronte Chor und Kinderchor. Alles akustisch. Alles mitreißend. Auch wenn, das muss man sagen, das jetzt nicht der Boiler Room war und der Chor manchmal seine Probleme hatte gegen die Stärke des Ensembles anzukommen, so war doch alles im wahrsten Sinne bewegend. Dirigent Mark Mast war dermaßen im Geschehen, dass allein das Warten auf den nächsten Drop und seinen kleinen Hüpfer für Freuden sorgten.
Bei den Zugaben am Ende stand die ganze Isarphilharmonie auf den Beinen. Also doch Boiler Room. Mein Dank geht an die Unbekannte und ihren Mut, mich aus dem Verkehr zu ziehen. Denn: Ich weiß nicht, wie es Ihnen gerade geht, aber angesichts täglicher Negativ-News ist mir ab und an recht anders. Was da hilft: genau, diese kleinen Gesten, die zeigen, dass Menschen anderen Menschen noch wichtig sind und die den Akku wieder aufladen.
Der nächste Termin findet am 25.10. im Bürgersaal, Plattling statt - mehr Infos finden Sie hier.
- Themen:
- Isarphilharmonie
- München