Oma (82) die Handtasche geklaut - 27 Monate Knast!
Die Täterin (50) hat große Geldsorgen vor Gericht behauptete sie: "Ein Radler war's." Jetzt muss sie wegen versuchten Raubs 27 Monate ins Gefängnis.
MÜNCHEN „Wer alte Leute überfällt, kann keine Alten pflegen“ – mit diesen Worten bekam Altenpflegerin Sevim B. (50) ihre Kündigung. Wegen versuchten Raubes wurde sie jetzt vom Münchner Schöffengericht zu zwei Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt.
Bogenhausen, Gebelestraße, 6. September 2009, gegen 17.15 Uhr: Die 82-jährige Gerda B. (82) wollte ihre Tochter besuchen, hatte ihre Handtasche dabei. Plötzlich stieß die Angeklagte sie von hinten um. Die Rentnerin fiel zu Boden. Sevim B. riss an der Handtasche der alten Frau. Gerda B. hielt sie ganz fest und schrie laut um Hilfe. Zwei Männer stürmten herbei. Sevim B. (Anwalt Michael C. Csüros) schlich sich davon und setzte sich in einen Hauseingang.
Im Prozess behauptete sie: „Das war ich nicht. Ein Radfahrer kam vorbei und griff nach der Handtasche. Dabei stürzte die Frau und der Radler flüchtete.“ Angeblich wollte sie der alten Dame nur behilflich sein. Opfer Gerda B., sie war damals aus Bremen zu Besuch in München, erkannte die Angeklagte allerdings als Täterin wieder.
Da die Angeklagte kein Geständnis ablegte, griff das Schöffengericht härter durch. Obwohl die Angeklagte keine Vorstrafen hat, bekam sie keine Bewährungsstrafe mehr. Die Angeklagte wird in Berufung gehen.
Das Motiv für die Tat: Sie hat finanzielle Probleme. Ihr Mann ist ein Pflegefall und bezieht nur 200 Euro Rente. Die Privatinsolvenz läuft. Ihren Job ist sie nach neun Jahren auch noch los. th
- Themen: