Olympiasiegerin bekommt Gips

Um auf eine bessere medizinische Versorgung für Osteoporose-Patienten aufmerksam machen, haben sich Menschen freiwillig gipsen lassen. Darunter auch ein Sport-Ass.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Petra Schramek

Um auf eine bessere medizinische Versorgung für Osteoporose-Patienten aufmerksam machen, haben sich Menschen freiwillig gipsen lassen. Darunter auch ein Sport-Ass.

München 730000 Knochenbrüche gehen jedes Jahr auf das Konto der Osteoporose (Knochenschwund). Grund genug für Ärzte, Studenten, Patienten und Angehörige mit einer ungewöhnlichen Aktion auf die Krankheit aufmerksam zu machen. Auf dem Gelände der Chirurgischen LMU-Klinik ließen sie sich bei „München gipst“ – aus Solidarität und um auf eine bessere medizinische Versorgung zu pochen – einen Arm eingipsen. Unter den Eingegipsten: Schirmherrin und Olympiasiegerin Heide Ecker-Rosendahl, die sich vom Klinikdirektor Wolf-Eberhard Mutschler den Arm ruhig stellen ließ. Willkommener Nebeneffekt: Die angehenden Mediziner konnten hier das Gipsen üben.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.