Dieses Festzelt auf der Wiesn bietet nun auch vegane und vegetarische Speisen an

Die Ochsenbraterei auf der Wiesn bietet nicht nur deftige Fleischgerichte, sondern auch kreative vegane und vegetarische Optionen. Die AZ hat schon probiert.
von  Ruth Frömmer
Quirin Haberl in der Küche der Ochsenbraterei auf der Wiesn.
Quirin Haberl in der Küche der Ochsenbraterei auf der Wiesn. © Ben Sagmeister

Die Ochsensemmel ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Wem es auf der Wiesn nicht nur ums Bier, sondern auch ums Essen geht, der setzt sich in die Ochsenbraterei.

Die AZ durfte dort ein paar Klassiker der Speisekarte schon verkosten. Alle Ochsen kommen hier vom Gut Karlshof.

Ochsenbraterei: Für Fleischfans und Veganer was dabei

Daraus wird dann zum Beispiel eine perfekt rosa gebratene Hochrippe mit Bio Kartoffel-Gurken-Salat (43,70 Euro) oder ein würzig-saftiger Ochsenfleisch-Burger (24,80 Euro).

Wiesnwirtin Antje Haberl führt das Zelt mit ihren beiden Söhnen Luis und Quirin. Luis kümmert sich ums Organisatorische, Quirin um die Küche. Wichtig ist ihm, dass auch Vegetarier in der Ochsenbraterei fündig werden. "Bei uns finden sie mehr als nur Käsespätzle", versichert er der AZ.

Auch für Veganer hat er gemeinsam mit dem Koch Sebastian Copien ein paar Gerichte entwickelt. Zum Beispiel einen veganen Zwiebelrostbraten (29,30 Euro). Der kam im letzten Jahr so gut an, dass es ihn auch heuer wieder gibt.

Statt Fleisch wird der Braten aus Ackerbohnen, Soja und Reis produziert. Das ist schon sehr nah an der Fleisch-Konsistenz. Und spätestens nach einer Maß dürften die wenigsten den Unterschied noch schmecken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.