Oktoberfest 2025: Für diese Zelte kann ab jetzt reserviert werden

Auf der Wiesn sind Tischplätze in den Zelten heiß umkämpft. Wer plant, mit einer größeren Gruppe zu kommen, sollte frühzeitig reservieren. Wie das ganz einfach geht und bei welchen Zelten schon jetzt Plätze gesichert werden können.
von  Maximilian Neumair
Das Paulaner Festzelt mit dem ikonischen Bierkrug auf der Turmspitze.
Das Paulaner Festzelt mit dem ikonischen Bierkrug auf der Turmspitze. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON (www.imago-images.de)

München – Ein halbes Jahr dauert es noch, bis es wieder heißt: Ozapft is! Dann werden die Maßkrüge geleert, auf den Bänken getanzt und mitgewippt zu den Wiesn-Hits. Wer ganz sichergehen will, dass er mit Freunden oder Familie auch wirklich einen Tisch am Wunschdatum bekommt, der sollte reservieren. Der AZ-Überblick, wo und wann das geht: 

Neu ab 1. April: Bei diesen Festzelten lässt sich jetzt reservieren

In der Käfer Wiesn Schänke treffen sich die Stars und Sternchen.
In der Käfer Wiesn Schänke treffen sich die Stars und Sternchen. © IMAGO/Christian Einecke (www.imago-images.de)

Reservierungen bei diesen großen Festzelten schon länger möglich

Volle Bänke im Hacker-Festzelt. Tische können bereits jetzt reserviert werden.
Volle Bänke im Hacker-Festzelt. Tische können bereits jetzt reserviert werden. © IMAGO/Ulrich Wagner (www.imago-images.de)
Die Festhalle Schottenhamel, in der traditionell das erste Bier fließt.
Die Festhalle Schottenhamel, in der traditionell das erste Bier fließt. © IMAGO/Brigitte Saar (www.imago-images.de)

In diesen kleinen Zelten können Sie bereits reservieren

Bodo's Cafézelt. Die Besonderheit: Hier gibt's Kaffee, Kuchen und Cocktails.
Bodo's Cafézelt. Die Besonderheit: Hier gibt's Kaffee, Kuchen und Cocktails. © IMAGO/STL-Studioliebhart (www.imago-images.de)
Im Glöckle Wirt gibt es Spaten zu trinken.
Im Glöckle Wirt gibt es Spaten zu trinken. © IMAGO/B. Lindenthaler (www.imago-images.de)

Bei diesen großen Festzelten sind Reservierungen erst später möglich: 

  • Fischer-Vroni: Hier gibt’s traditionelle Musik und Steckerlfisch. Am zweiten Wiesnmontag ist dann Party angesagt auf der Prosecco-Wiesn: ein Treff für die Schwulen- und Lesben-Szene. Reservierungen sind in etwa ab Ostern hier möglich (18. bis 21. April).
  • Pschorr Festzelt Bräurosl: Tagsüber geht’s traditionell zu, abends wird gefeiert. Bekannt ist das Zelt außerdem für den Gay Sunday – ein Treffpunkt der gesamten LGBTIQ+ Community. Zusätzlich gibt es am Tag darauf (RoslMontag) ein gemütliches Beisammensein im Bierzelt und -garten. Reservierungen sollen auf der Webseite ab "Frühjahr 2025" möglich sein. Auf Nachfrage der AZ teilen die Zeltbetreiber mit, dass das Reservierungsportal voraussichtlich Anfang April öffnen soll. 
  • Augustiner Festhalle: Tagsüber geht’s urig zu, abends ist Party angesagt. Wer kein Stammkunde ist, muss jedoch darauf hoffen, dass ab Mitte Juni ein freies Kontingent übrigbleibt.  Wer diesbezüglich auf dem neuesten Stand bleiben will, behält am besten die Augustiner-Webseite im Blick.
Sonnenstrahlen scheinen in die volle Augustiner Festhalle. Abends ist hier Party angesagt.
Sonnenstrahlen scheinen in die volle Augustiner Festhalle. Abends ist hier Party angesagt. © IMAGO (www.imago-images.de)

(Noch) keine Reservierung möglich – bei diesen kleinen Festzelten

Große Fragezeichen – bei diesen Zelten ist noch nichts bekannt

  • Paulaner Festzelt: Abends wird hier zu traditionellen Wiesn-Hits gefeiert. Die Webseite wird momentan gewartet – wann Reservierungen möglich sind, ist noch unklar.
Das Paulaner Festzelt mit dem ikonischen Bierkrug auf der Turmspitze.
Das Paulaner Festzelt mit dem ikonischen Bierkrug auf der Turmspitze. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON (www.imago-images.de)

Tipps zum Reservieren

Spontan sein geht auch: Viele Zelte bieten inzwischen kurzfristige Reservierungen an, wenige Tage vor dem gewünschten Termin. Wer also noch nicht weiß, wann und mit wie vielen Leuten es auf die Wiesn geht, hat so trotzdem die Chance auf einen Platz bei den heißbegehrten Tischen.

Aber Achtung vor dem Schwarzmarkt: Anbieter, die Reservierungen im Internet verkaufen, sind unseriös. Der einzige offizielle Zweitmarkt-Anbieter für Tischreservierungen ist booking.com. Auf der Webseite können Reservierungen gekauft und verkauft werden. Im vergangenen Jahr war das ab September möglich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.