Ohne Herrchen in der S2: Wem gehört "Fipsi?"

Ein S-Bahn-Führer hat am Freitagmorgen ein verängstigtes Hündchen in seinem Zug gefunden. Seitdem wartet "Fipsi", wie die Bundespolizei die Pekinesendame taufte, im Riemer Tierheim auf ihr Herrchen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Fipsi" ist im Riemer Tierheim in guten Händen, würde sich aber wünschen, dass sie ihr Besitzer bald abholen kommt.
Bundespolizei "Fipsi" ist im Riemer Tierheim in guten Händen, würde sich aber wünschen, dass sie ihr Besitzer bald abholen kommt.

Ein S-Bahn-Führer hat am Freitagmorgen ein verängstigtes Hündchen in seinem Zug gefunden. Seitdem wartet "Fipsi", wie die Bundespolizei die Pekinesendame taufte, im Riemer Tierheim auf ihr Herrchen.

München – "Fipsi", so haben Bundespolizisten das verängstigte Hündchen genannt, das am Freitagmorgen ohne Herrchen durch eine S2 Richtung Petershausen gestreunt war. Der tierliebe Zug-Führer fand das Tier, nahm es an sich und übergab es am Hauptbahnhof der Bundespolizei.

Lesen Sie hier: Rätsel um einen toten Rassehund

Leider hat "Fipsi" weder einen Chip noch eine Hundemarke. Deshalb ist ihr wahrer Name nicht bekannt. Auch der Besitzer blieb bis zuletzt unauffindbar. Deshalb wurde die Pekinesendame vorläufig an das Tierheim Riem übergeben. Dort wartet sie jetzt auf ihr Herr- oder eben Frauchen.

Wie solche Vermissten-Fälle vermieden werden können, zeigte ein weiterer tierischer Einsatz am Freitag, als die Bundespolizei einen streunenden Hund am Ostbahnhof aufgriffen. Weil dieser eine Hundemarke trug, konnten die Beamten den Besitzer ermitteln und nur 20 Minuten später waren Tier und Herrchen wieder vereint.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.