Ösi rast der Polizei davon und knallt gegen Bordstein

Filmreife Flucht vor der Polizei auf der Rosenheimer Straße: Ein 20-Jähriger fährt auf die Gegenfahrbahn und knallt gegen einen Bordstein. Das Auto war nicht zugelassen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine filmreife Verfolgungsjagd mit Polizei hat sich ein junger Österreicher auf der Rosenheimer Straße geliefert.
dpa/AZ Eine filmreife Verfolgungsjagd mit Polizei hat sich ein junger Österreicher auf der Rosenheimer Straße geliefert.

Filmreife Flucht vor der Polizei auf der Rosenheimer Straße: Ein 20-Jähriger fährt auf die Gegenfahrbahn und knallt gegen einen Bordstein. Das Auto war nicht zugelassen.

München - Die Polizei wollte eine Verkehrskontrolle durchführen, da gab der Fahrer in dem BMW mit österreichischem Kennzeichen plötzlich Gas. In der Rosenheimer Straße flüchtete das mit vier Personen besetzte Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit auf den Gegenverkehrfahrstreifen in Richtung Autobahn. Glücklicherweise war auf dem Fahrstreifen zu dieser Zeit kein Verkehr, wie die Polizei in ihrem Bericht schreibt.

Der Fahrer, ein 20-jähriger österreichischer Maurer, fuhr über rote Ampeln und krachte dann auf Höhe der St.-Martin-Straße an eine Bordsteinkante. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug hinten rechts an der Radaufhängung beschädigt und blieb liegen. Keiner der Fahrzeuginsassen wurde verletzt.

Die Polizei-Ermittlungen ergaben, dass der Fahrer des BMW keine Fahrerlaubnis besaß. Zudem war der Pkw nicht zugelassen und nicht versichert. Die österreichischen Kennzeichen wurden sichergestellt. Deren Herkunft wird noch ermittelt. Das Fahrzeug gehört dem Beifahrer, einem 23-jährigen Kellner mit Wohnsitz in Salzburg.

Bei einem weiteren Mitfahrer, einem 15-jährigen Jungen konnte außerdem noch ein Joint sichergestellt werden. Die Personen wurden vorläufig festgenommen. Gegen sie wird ein Strafverfahren eingeleitet. Gegen Bezahlung einer Sicherheitsleistung konnten sie ihren Weg nach Österreich fortsetzen.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.