Obdachlose feiern Weihnachten im Hofbräuhaus

Mehrere Hundert Obdachlose und Arme haben Heiligabend im Münchner Hofbräuhaus gefeiert. Es gab Spätzle mit Gulasch sowie Plätzchen und einen Christstollen zum Mitnehmen.
von  Abendzeitung
Der Münchner Weihbischof Engelbert Siebler (r) unterhält sich  mit einem Mann.
Der Münchner Weihbischof Engelbert Siebler (r) unterhält sich mit einem Mann. © dpa

MÜNCHEN - Mehrere Hundert Obdachlose und Arme haben Heiligabend im Münchner Hofbräuhaus gefeiert. Es gab Spätzle mit Gulasch sowie Plätzchen und einen Christstollen zum Mitnehmen.

Die Weihnachtsfeier für rund 1000 geladene Bedürftige ist nach Angaben des Katholischen Männerfürsorgevereins die größte Veranstaltung in München am Heiligen Abend neben den Gottesdiensten.

Der Verein lud am Freitag bereits zum 60. Mal Gäste ohne eigene Bleibe zum Weihnachtsmenü. Neben Spätzle mit Gulasch gab es Plätzchen und Christstollen zum Mitnehmen. Der Weihbischof Engelbert Siebler las die Weihnachtsgeschichte vor und betete mit den Gästen das Vaterunser. Mitfeiern durfte jeder, der von einem Sozialarbeiter eine Eintrittskarte bekommen hatte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.