OB-Wahlkampf: So will die CSU für mehr Klos in der Stadt sorgen

Der OB-Kandidat Clemens Baumgärtner hat einen Vorschlag für die städtischen stillen Örtchen.
Jan Krattiger
Jan Krattiger
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es gibt zu wenige, darum hat CSU-OB-Kandidat Clemens Baumgärtner jetzt einen Vorschlag.
Es gibt zu wenige, darum hat CSU-OB-Kandidat Clemens Baumgärtner jetzt einen Vorschlag. © Daniel von Loeper
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

"Wahnsinnig teuer im Unterhalt und dabei sehr anfällig für Störungen und Vandalismus" seien die öffentlichen Toiletten in Münchner U-Bahnhöfen, sagt der CSU-OB-Kandidat Clemens Baumgärtner.

Und: Er habe als Wirtschaftsreferent selber erlebt, dass die Stadt beim Ausbau der öffentlichen WCs "an ihre finanziellen Grenzen gerät".

Teure öffentliche Toiletten: Was OB-Kandidat Clemens Baumgärtner (CSU) nun vorschlägt

63 solche öffentlichen Toiletten im ÖPNV-Bereich gibt es laut Baumgärtner in München, dazu kommen noch weitere Anlagen außerhalb der U-Bahnen. Nicht genug, findet OB-Kandidat Clemens Baumgärtner. Es sei ein "buchstäblich dringendes Bedürfnis", dass die Stadt mehr öffentliche Toiletten baut.

CSU-OB-Kandidat Clemens Baumgärtner.
CSU-OB-Kandidat Clemens Baumgärtner. © picture alliance/dpa

Sein Vorschlag darum: Die Stadt soll werbefinanzierte Toilettenanlagen bauen. Das habe mehrere Vorteile: "Sie können schneller errichtet werden, verursachen keine zusätzlichen Investitionskosten für die Stadt und belasten den städtischen Haushalt nicht weiter", so Baumgärtner.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 23.06.2025 11:02 Uhr / Bewertung:

    Was sind das für Bekloppte, die in öffentlichen WC's ihren Vandalismus-Drang ausleben? Zur Strafe sollten die ein Jahr lang die Klos an den MVV-Bahnhöfen putzen, ohne Gummihandschuhe.
    Werbung in den WC's wäre prima, z.B. für Erwachsenenwindeln.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • kartoffelsalat am 22.06.2025 07:14 Uhr / Bewertung:

    Verkauf des öffentlichen Raums & Lebens ist das einzige was die CSU kann. Für Konservative ist Kommerz die Lösung für alles und die Stadt soll sich elegant aus der Daseinsfürsorge schleichen.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Himbeer-Toni am 21.06.2025 18:50 Uhr / Bewertung:

    "Pleite-München kommt schon bei öffentlichen Toilettenanlagen an ihre Grenzen".
    Klar doch. Was interessieren Münchner Bürger, lieber unsinnig breite Radwege bauen für ein paar Schönwetterradler.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.