OB-Wahlkampf: So will die CSU für mehr Klos in der Stadt sorgen

Audio von Carbonatix
"Wahnsinnig teuer im Unterhalt und dabei sehr anfällig für Störungen und Vandalismus" seien die öffentlichen Toiletten in Münchner U-Bahnhöfen, sagt der CSU-OB-Kandidat Clemens Baumgärtner.
Und: Er habe als Wirtschaftsreferent selber erlebt, dass die Stadt beim Ausbau der öffentlichen WCs "an ihre finanziellen Grenzen gerät".
Teure öffentliche Toiletten: Was OB-Kandidat Clemens Baumgärtner (CSU) nun vorschlägt
63 solche öffentlichen Toiletten im ÖPNV-Bereich gibt es laut Baumgärtner in München, dazu kommen noch weitere Anlagen außerhalb der U-Bahnen. Nicht genug, findet OB-Kandidat Clemens Baumgärtner. Es sei ein "buchstäblich dringendes Bedürfnis", dass die Stadt mehr öffentliche Toiletten baut.

Sein Vorschlag darum: Die Stadt soll werbefinanzierte Toilettenanlagen bauen. Das habe mehrere Vorteile: "Sie können schneller errichtet werden, verursachen keine zusätzlichen Investitionskosten für die Stadt und belasten den städtischen Haushalt nicht weiter", so Baumgärtner.
- Themen:
- CSU