OB Christian Ude: 2011 wieder Gelöbnis in München

Das dürfte Ärger geben: Wie aus einer Anfrage der Linken im Stadtrat hervorgeht, ist für 2011 wieder ein öffentliches Gelöbnis in München geplant. Beim letzten Eid gab’s große Proteste.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nächstes Jahr auf dem Marienplatz? Rekruten der Bundeswehr nehmen in BErliln an einem öffenltichen Gelöbnis teil.
dpa Nächstes Jahr auf dem Marienplatz? Rekruten der Bundeswehr nehmen in BErliln an einem öffenltichen Gelöbnis teil.

MÜNCHEN - Das dürfte Ärger geben: Wie aus einer Anfrage der Linken im Stadtrat hervorgeht, ist für 2011 wieder ein öffentliches Gelöbnis in München geplant. Beim letzten Eid gab’s große Proteste.

Außerdem soll die Stadt einen Empfang für die Teilnehmer vorbereiten, teilte OB Christian Ude dem Linken-Stadtrat Orhan Akman gestern mit. Eine Abstimmung im Stadtrat, ob die Veranstaltung stattfindet, ist aber nicht geplant. „Die Zusage von Empfängen ist grundsätzlich ein Geschäft der laufenden Verwaltung“, ließ Ude dazu verlauten. Möglicherweise findet das Ereignis wie 2009 wieder auf dem Marienplatz statt – oder an einem anderen Ort.

Im Juli 2009 hatten 500 Rekruten der Bundeswehr auf dem Marienplatz ihr Gelübde abgelegt. Dafür hatte ein Großaufgebot der Polizei den Platz mit Absperrgittern abgeriegelt. Tausende Zuschauer verfolgten die Zeremonie, darunter knapp 400 Demonstranten. Fünf von ihnen wurden festgenommen, 42 weitere erhielten einen Platzverweis.

Im Anschluss daran gab es heftige Proteste. Der Vorwurf: Beamte hätten friedfertige Proteste unterbunden und wären zu hart gegen die Demonstranten vorgegangen. cl

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.