Nitro Circus Live: So war die Show in der Olympiahalle

Am Samstag machte der Nitro Circus in der Olympiahalle halt - die Actionsportler lieferten eine waghalsige Show - und emotionale Momente.
Markus Giese
Markus Giese
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Laut, schnell, gefährlich - der Nitro Circus in der Olympiahalle
imago Laut, schnell, gefährlich - der Nitro Circus in der Olympiahalle

Am Samstag machte der Nitro Circus in der Olympiahalle halt - die Actionsportler lieferten eine waghalsige Show - und emotionale Momente.

München – Motorräder und BMX-Räder waren noch die herkömmlicheren Vehikel, mit denen sich die Nitro-Circus-Artisten um US-Motocross-Legende Travis Pastrana am Samstagabend durch die benzingeschwängerte Luft in der Olympiahalle katapultierten.

„Wir fliegen mit allem, wo man Rollen anbauen kann“, sagte der deutsche Co-Moderator und Szene-Star Sebastian "Busty" Wolter, bevor Dreiräder, Kanus, City-Scooter oder bemannte Whisky-Fässer über riesige Rampen segelten.

 

Stürze, Verletzungen, Tod - die Gefahr immer im Nacken

 

Trotz "Abraten unserer Anwälte" durften sich dann sogar ein paar mutige Freiwillige aus dem Publikum zu dritt (!) zu einem der Profis aufs Motorrad setzen und spektakulär auf die Nase legen – natürlich erst nach einer ausführlichen Belehrung über die offensichtlichen Gesundheitsrisiken.

Denn die sind beim Nitro Circus omnipräsent: Immer wieder zeigte die Crew vor den anspruchsvollsten Tricks Videoausschnitte von missglückten Versuchen und brechenden Knochen. Immer wieder gedachte man dem erst kürzlich beim Fallschirmspringen tödlich verunglückten Nitro-Familienmitglied Eric Roner.

Motocrosser Bruce Cook, der seit einem Sturz in einer Live-Show wie dieser querschnittsgelähmt im Rollstuhl sitzt, hatte einen mitreißenden Auftritt. Seine Crew-Kollegen modifizierten ihm eigens ein Motorrad, so dass er trotz Lähmung wieder in seinem geliebten Sattel sitzen konnte. Dass Cook unter den frenetischen Anfeuerungsrufen des Publikums dann tatsächlich einen Backflip (Rückwärtssalto) schaffte (auch das missglückte in vorangegangenen Shows), markierte den emotionalen Höhepunkt des Abends.

Die vielen am Rand bereitstehenden Sanitäter kamen an diesem Abend nicht zum Einsatz. Zum Glück, denn der Nitro Circus liebt den Adrenalin-Kick – und hasst Anwälte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.