Neun Tage Film und Party - Filmfest München geht zu Ende

München - Neun Tage stand München ganz im Zeichen von Film und Fernsehen. Rund 81.500 Tickets für rund 180 Filme wurden in dieser Zeit verkauft, etwas mehr als im vergangenen Jahr. Sie sei froh, die Marke von 80.000 Zuschauern geknackt zu haben, sagte Filmfestleiterin Diana Iljine am Samstag zum Abschluss des Festivals. Viel wichtiger sei aber die Zufriedenheit der Zuschauer, die in München berühmte Filmemacher und Schauspieler live erleben konnten. In diesem Jahr waren das unter anderem "Breaking Bad"-Darsteller Bryan Cranston, der deutsche Filmemacher Reinhard Hauff sowie die Regisseurin Sofia Coppola und ihre Mutter Eleanor.
Am Samstagabend sollte es noch einen Höhepunkt geben: Die Verleihung der internationalen Festivalpreise sowie die Deutschlandpremiere des Dramas "Ihre beste Stunde" von Lone Scherfig, zu der der britische Schauspieler Bill Nighy erwartet wurde. Das Liebesdrama mit Gemma Arterton erzählt von einer Drehbuchautorin im Zweiten Weltkrieg, die sich in der männlich dominierten Filmbranche durchsetzen muss. Nach der Vorführung sollte im Innenhof des Kulturzentrums Gasteig ein Fest unter freiem Himmel gefeiert werden.
Lesen Sie auch: Trachtig! Gabalier-Fans belagern den Olympiapark