Neujahr in München: So viel Silvestermüll ist angefallen

Jedes Jahr das selbe Szenario: Am Neujahrsmorgen gleichen die Straßen einem Schlachtfeld. Überall liegen Raketen, Böllerverpackungen und Flaschen herum – die Straßenreinigung ist im Dauereinsatz.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am diesjährigen Neujahrstag beseitigte die Straßenreinigung insgesamt 40 Tonnen Silvestermüll im Münchner Großraum. (Archivbild)
dpa Am diesjährigen Neujahrstag beseitigte die Straßenreinigung insgesamt 40 Tonnen Silvestermüll im Münchner Großraum. (Archivbild)

München - Abgebrannte Feuerwerksbatterien und Raketen sowie leere oder zerbrochene Sektflaschen auf den Straßen: Das ist der Normalfall an einem typischen Neujahrsmorgen. Damit die Stadt schnell wieder sauber ist und auch der Verkehr durch den Müll nicht gestört wird, ist die Straßenreinigung schon ab den frühen Morgenstunden im Einsatz.

 

10 Tonnen weniger als noch im Vorjahr

 

Am Neujahrstag beseitigte die Münchner Straßenreinigung im zuständigen Gebiet insgesamt 40 Tonnen Silvestermüll – im Vergleich zum Vorjahr sind das rund 10 Tonnen weniger.

Im Innenstadtbereich, vor allem der Fußgängerzone sowie in Schwabing, fielen insgesamt 19 Tonnen Müll an (Vorjahr: rund 25 Tonnen). Rund um den Friedensengel in Bogenhausen lagen etwa neun Tonnen Müll auf den Straßen (Vorjahr: ca. 15 Tonnen). Insgesamt waren am 1. Januar 50 Mitarbeiter der städtischen Straßenreinigung mit zwei Großkehrmaschinen und sieben Mehrzweckfahrzeugen im Sondereinsatz.

Während in der Innenstadt und in Schwabing der Einsatz von 3 Uhr morgens bis in die Mittagsstunden lief, standen die Mitarbeiter am Friedensengel bereits vor 1 Uhr bereit, damit der Straßenverkehr ab 4 Uhr morgens wieder ungestört fließen konnte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.