Neues Deutschland-Ranking: So schneiden die Toiletten an Münchens Hauptbahnhof ab

Bahnhofstoiletten sind Orte, die selten über einen guten Ruf verfügen. Mangelnde Hygiene und Nutzerfreundlichkeit werden ihnen häufig vorgeworfen. Doch wie ist es um die stillen Örtchen an deutschen Bahnhöfen bestellt? Das Reisegutscheinportal tripz.de hat ein bundesweites Ranking erstellt und München schneidet gar nicht so schlecht ab – die Sache hat allerdings einen Haken.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wer am Münchner Hauptbahnhof auf die Toilette muss, hat es dort noch einigermaßen sauber und nutzerfreundlich. (Symbolbild)
Wer am Münchner Hauptbahnhof auf die Toilette muss, hat es dort noch einigermaßen sauber und nutzerfreundlich. (Symbolbild) © imago/Wolfgang Maria Weber

Wer viel mit dem Zug unterwegs ist, kommt am Bahnhof irgendwann nicht daran vorbei, auch die dortige Toilette aufzusuchen. Das ist nicht immer eine Freude, wie Reisende wissen. Hygiene und Nutzerfreundlichkeit lassen oft zu Wünschen übrig.

Das Reisegutscheinportal tripz.de hat die Hauptbahnhoftoiletten der deutschen Großstädte genauer unter die Lupe genommen und ein Ranking der besten und schlechtesten Bahnhofstoiletten erstellt.

Die gute Nachricht: Der Münchner Hauptbahnhof erreicht im deutschlandweiten Vergleich einen soliden dritten Platz. Die schlechte Nachricht: so richtig überzeugen kann er dennoch nicht.

Hauptbahnhof München erreicht 2,2 von 5 möglichen Punkten

2,2 von 5 möglichen Punkten können die Toiletten im Münchner Hauptbahnhof für sich verbuchen, das mag für einen Platz auf dem Rankingtreppchen ausreichen, eine Topbewertung dürfte für viele aber anders aussehen.

"Für 1 bis 1,50 Euro sind Kabinen, Waschbecken und Seifenspender meist funktionstüchtig. Gelegentlich kommt es zu nassen Böden, defekten Wasserhähnen oder Problemen bei der Kartenzahlung. Dennoch bieten die Anlagen insgesamt eine verlässliche und weitgehend saubere Nutzung", beschreibt tripz.de ihre Bewertung für die Münchner Hauptbahnhofstoiletten.

Im bayernweiten Vergleich ist München die Nummer 1 unter den Bahnhofstoiletten. Im bundesweiten Vergleich ist mit Augsburg erst auf dem 9. Platz ein weiterer bayerischer Bahnhof im Ranking zu finden.

Gewinner im Toiletten-Ranking ist der Bahnhof in Hannover, der eine Wertung von 2,7 von 5 Punkten erreicht. Auf Platz zwei findet sich Halle (Saale) mit 2,6 Punkten.

Deutsche Bahnhofstoiletten schneiden insgesamt schlecht ab

Wer auf dem Bahnhof in Mannheim auf die Toilette muss, dem sollte schon tüchtig die Blase drücken. Mit gerade mal 1,2 von 5 möglichen Punkten bildet die dortige WC-Anlage das Schlusslicht im Städte-Ranking.

Ebenfalls nur 1,2 Punkte erreichten die Toilettenanlagen der Bahnhöfe in Mainz, Potsdam, Lübeck und Heilbronn, diese wurden allerdings bei Google seltener bewertet als die WC-Anlagen in Mannheim.

Generell schneiden die Bahnhofstoiletten in Deutschland laut tripz.de mit einem Durchschnitt von 1,6 von 5 Punkten insgesamt schlecht ab. Bemängelt werden Sauberkeit, Ausstattung und Komfort, die an vielen Örtchen stark zu wünschen übriglassen. 

Ranking-Methode: Für das Ranking analysierte tripz.de die bei Google Maps hinterlegten Einträge und Nutzerbewertungen. Erfasst wurden dabei durchschnittliche Bewertungen sowie die Anzahl der Rezensionen. Um die Vergleichbarkeit sicherzustellen, wurden nur Standorte mit mindestens 20 Bewertungen berücksichtigt. Städte, in denen keine entsprechenden Einträge vorhanden waren, flossen nicht in die Auswertung ein. Verfügte eine Stadt über mehrere Toilettenanlagen im Hauptbahnhof, wurden deren Bewertungen zu einem gemeinsamen Durchschnittswert zusammengeführt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • AufmerksamerBürger vor 3 Stunden / Bewertung:

    Wie erlebnisreich ist der Weg zu den jeweiligen Toiletten, gibt es hier auch ein Ranking?

    Die Bahnhöfe sind seit ca. 2015 Teil eines lebhaften Wandels in der Kommunikation und der Vielfalt geworden, die immer größere Bereiche der Bevölkerung erfasst.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Witwe Bolte vor 2 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Wenn Sie entsprechende Studien machen wollen, dann unbedingt die Bahnhöfe Frankfurt/M., Hamburg Hbf., Hannover und Bremen besuchen, am besten Samstagabends.
    Mit dem Deutschlandticket erlebt man dabei, was der liebe Gott für einen reichhaltigen Tiergarten erschaffen hat.
    Dann werden Sie froh sein, wieder am Münchner Hbf anzukommen und dort das Klohäusl aufsuchen. 😆

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Der wahre tscharlie vor einer Stunde / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Die symbiotische Kommentierung zw. euch beiden funktioniert wunderbar.
    So wie früher zw. dir und der "eule75", der dir auch meist ein schönes WE gewünscht hat.

    Aber eine Überlegung hab ich dann doch....kennst du die alle von dir aufgezählten Bahnhöfe, bzw warst du da immer Samstagsabends dort?

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.