Natascha Kampusch: Schweigsam in München

Auch Natascha Kampusch zeigt sich bei der Filmpremiere in München, sagen will sie aber nichts. Die Promis kommen mit gemischten Gefühlen zur Premiere von „3096 Tage“.
Andrea Vodermayr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das einstige Entführungsopfer Natascha Kampusch, Amelia Pidgeon (Mitte, spielt die kleine Natascha) und Antonia Campbell-Hughes (spielt die große Natascha) bei der Deutschland-Premiere ihres Films "3096 Tage" in München
dpa 12 Das einstige Entführungsopfer Natascha Kampusch, Amelia Pidgeon (Mitte, spielt die kleine Natascha) und Antonia Campbell-Hughes (spielt die große Natascha) bei der Deutschland-Premiere ihres Films "3096 Tage" in München
Ein mutiger Auftritt: Natascha Kampusch auf dem roten Teppich, vor dem Mathäser-Kino in München. Sagen wollte sie - wie auch schon bei der Weltpremiere in Wien am 26.02.2013 - aber nichts.
dpa 12 Ein mutiger Auftritt: Natascha Kampusch auf dem roten Teppich, vor dem Mathäser-Kino in München. Sagen wollte sie - wie auch schon bei der Weltpremiere in Wien am 26.02.2013 - aber nichts.
Eine schwere Rolle für den Schauspieler Thure Linhardt: Er spielt den Kampusch-Entfuehrer Wolfgang Priklopil
dapd 12 Eine schwere Rolle für den Schauspieler Thure Linhardt: Er spielt den Kampusch-Entfuehrer Wolfgang Priklopil
Filmszene: Die kleine Natascha in ihrem kargen Verlies in einer Szene des Kinofilms "3096 Tage"
dpa 12 Filmszene: Die kleine Natascha in ihrem kargen Verlies in einer Szene des Kinofilms "3096 Tage"
Natascha (Antonia Campbell-Hughes) ist den ständigen Demütigungen ihres Entführers Wolfgang Priklopil (Thure Lindhardt) ausgesetzt
dpa 12 Natascha (Antonia Campbell-Hughes) ist den ständigen Demütigungen ihres Entführers Wolfgang Priklopil (Thure Lindhardt) ausgesetzt
Auch Manfred Krug besuchte die Deutschlandpremiere des Films über das Schicksal von Natascha Kampusch
dapd 12 Auch Manfred Krug besuchte die Deutschlandpremiere des Films über das Schicksal von Natascha Kampusch
Auch die irische Schauspielerin Antonia Campbell-Hughes gab sich die Ehre
dpa 12 Auch die irische Schauspielerin Antonia Campbell-Hughes gab sich die Ehre
Natascha Kampusch in München. "3096" hatte am Montag in Wien Weltpremiere gefeiert. Kampusch hatte sich auch dort nicht öffentlich geäußert.
dpa 12 Natascha Kampusch in München. "3096" hatte am Montag in Wien Weltpremiere gefeiert. Kampusch hatte sich auch dort nicht öffentlich geäußert.
Die Regisseurin Sherry Hormann (l), Amelia Pidgeon und der Kameramann Michael Ballhaus bei der Premiere in München
dpa 12 Die Regisseurin Sherry Hormann (l), Amelia Pidgeon und der Kameramann Michael Ballhaus bei der Premiere in München
Regisseurin Sherry Hormann
dapd 12 Regisseurin Sherry Hormann
Die Schauspieler Antonia Campbell-Hughes und Thure Lindthardt
dpa 12 Die Schauspieler Antonia Campbell-Hughes und Thure Lindthardt
Sie spielt die kleine Natascha: Jungschauspielerin Amelia Pidgeon, hier zusammen mit   Regisseurin Sherry Hormann
dpa 12 Sie spielt die kleine Natascha: Jungschauspielerin Amelia Pidgeon, hier zusammen mit Regisseurin Sherry Hormann

München - Sie gab keine Interviews auf dem roten Teppich und ließ den Film für sich sprechen: Entführungsopfer Natascha Kampusch (25) zeigte sich am Dienstagabend zur Deutschlandpremiere von „3096 Tage, die wahre Geschichte der Natascha Kampusch“ zum Schluss des Schaulaufens im Mathäser.

Die Promis besuchen mit gemischten Gefühlen die Premiere. „Ich habe die Geschichte schon damals, als das Ganze bekannt wurde, verfolgt. Es hat mich sehr erschüttert. Deshalb habe ich ein bisschen Bammel vor dem Film“, sagt Model Alena Gerber.

Schauspieler Elyas M’Barek hat großen Respekt vor Natascha Kampusch: „Sie hat sich dazu entschieden, ihre Geschichte zu erzählen. Insofern ist es in Ordnung, dass es diesen Film gibt. Ich bin sehr gespannt darauf.“

Natascha Kampusch erhält in München Unterstützung von einem anderen Entführungsopfer: Der Kölner Johannes Erlemann, der mit ihr schon in der Jauch-Talkshow saß, kam ins Mathäser.

Auch bei der Premiere: Produzent Oliver Berben mit Freundin Katrin Kraus (beide ganz in Schwarz), Schauspielerin Ellen Schwiers (Mutter von Katerina Jacob), die im Film die Großmutter spielt, Kameramann Gernot Roll, Regisseur Dominik Graf mit Caroline Link.

Lesen Sie hier: Die AZ-Kritik zu "3096 Tage"

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.