Narren ziehen durch die Stadt und feiern Fasching

Bunt kostümiert und bester Laune sind am Sonntag wieder die Narren in der Innenstadt unterwegs gewesen. Auch in München strebt der Fasching seinem absoluten Höhepunkt entgegen. Die Bilder...
München - Überall in Bayern drehen die Narren noch einmal so richtig auf, bevor der Spaß am Aschermittwoch sein Ende findet und die Fastenzeit beginnt.
In München läuft die heiße Phase der närrischen Zeit, die Faschingsfans genießen die Highlights: "München narrisch" (bis 9. Februar), den Rosenmontag (8. Februar) und am Faschingsdienstag (9. Februar) der traditionelle Tanz der Marktfrauen auf dem Viktualienmarkt.
Lesen Sie hier: Kölner Rosenmontagszug findet trotz Sturmwarnung statt
Rechtzeitig vor dem Höhepunkt des Faschings haben die Arbeitgeber in Bayern an die Anstandsregeln für den Arbeitsplatz erinnert: Kostüme im Büro seien nur dann erlaubt, wenn der Betrieb dies erlaube, teilte die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft in München mit.
Der Arbeitgeber könne aber auch verlangen, dass die sonst übliche Arbeitskleidung getragen werde. "In manchen Berufen ist das unerlässlich", sagte Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt.
Auch Alkohol am Arbeitsplatz ist nur mit Zustimmung des Chefs erlaubt. Grundsätzlich sei der Faschingsdienstag kein gesetzlicher Feiertag, sondern ein normaler Arbeitstag - genau wie Rosenmontag oder Aschermittwoch.