Nach Streit um München Marathon: Grüne im Stadtrat beantragen neues Vergabe-Konzept

Um den München-Marathon ist ein Streit zwischen dem alten und dem neuen Veranstalter sowie der Stadt entbrannt. Nun möchten die Grünen im Stadtrat ein neues Konzept für die Event-Vergabe.
André Wagner,
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Ausrichter-Streit um den München-Marathon schwelt weiter. Nun wollen die Grünen ein neues Vergabe-Konzept.
Der Ausrichter-Streit um den München-Marathon schwelt weiter. Nun wollen die Grünen ein neues Vergabe-Konzept. © Peter Kneffel/dpa

Um den beliebten München Marathon will einfach keine Ruhe einkehren. Der langjährige Veranstalter Gernot Weigl klagte gegen die Entscheidung der Stadt München, den Marathon 2025 von der Laufstatt Event gGmbh ausrichten zu lassen. Außergerichtliche Gespräche sind kürzlich erst gescheitert. 

München Marathon: Stadtrats-Grüne wollen neues Vergabe-Konzept

Nun beantragen die Grünen im Stadtrat, dass das Konzept des beliebten Laufevents verändert werden soll. Bei den Kriterien der Vergabe sollen nicht mehr ausschließlich verkehrstechnische Aspekte ausschlaggebend sein. Vielmehr sollen künftig sportfachliche Kriterien und eine attraktive Streckenführung, welche die zahlreichen Münchner Sehenswürdigkeiten einbindet, in die Vergabe einfließen. 

Als weiteren Punkt nennen die Grünen eine besondere Gewichtung der Gemeinnützigkeit, sodass lokale Sportvereine mit entsprechender Leistungs- und Organisationskompetenz eine bessere Chance bei der Vergabe erhalten.

"München Marathon bleibt bislang hinter seinen Möglichkeiten zurück"

Zudem soll das Referat für Arbeit und Wirtschaft prüfen, ob die Organisation und Veranstaltung des München Marathons nicht auch an eine städtische Tochter wie z. B. die Olympiapark München GmbH vergeben werden kann. In diesem Zusammenhang soll abgeklärt werden, ob eine Kooperation mit einem gemeinnützigen Träger einen Mehrwert für den München Marathon und den Breiten- und Leistungssport bringt.

Ziel des neuen Konzepts soll sein, den München Marathon international konkurrenzfähig zu machen und Münchens Ruf als führende Sportmetropole zu festigen.

Grünen-Stadtrat Florian Schönemann findet: "Der München Marathon bleibt bislang hinter seinen Möglichkeiten zurück."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.