Update

Nach Stammstrecken-Chaos: S-Bahnen fahren wieder normal

Am Donnerstagmorgen ist es auf allen S-Bahnlinien und in beiden Richtungen an der Stammstrecke zu größeren Verspätungen gekommen. Mittlerweile verkehren die Bahnen wieder normal.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Donnerstag gab es auf der Stammstrecke Verspätungen wegen eines kaputten Zugs am Isartor. (Archivbild)
Am Donnerstag gab es auf der Stammstrecke Verspätungen wegen eines kaputten Zugs am Isartor. (Archivbild) © dpa

München - Ein kaputter Zug an der S-Bahn-Haltestelle Isartor hat am Donnerstag ab etwa 8.30 Uhr für Verspätungen von bis zu 30 Minuten auf allen Linien in beiden Richtungen gesorgt.

Auch rund zwei Stunden später kam es noch zu Verzögerungen von bis zu 15 Minuten, wie die Deutsche Bahn (DB) mitteilte. Zudem waren auch Zugausfälle, Umleitungen und vorzeitige Wendungen möglich.

Stammstrecke: Verspätung wegen kaputtem Zug am Isartor

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Gegen 12 Uhr, also rund dreieinhalb Stunden später war die Reparatur am Zug beendet, seitdem verkehren die S-Bahnen wieder normal auf dem Regelweg und ohne größere Verspätungen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • daKalle am 10.02.2023 08:15 Uhr / Bewertung:

    Ich bin Nutzer der S 1… von fünf Fahrten in der Woche sind immer vier verspätet, davon zwei massiv!! Aber die Ticketpreise steigen ins Unermessliche! In der freien Marktwirtschaft wären die längst vom Markt verschwunden! Einfach nur eine Frechheit!!

  • Wickie712 am 10.02.2023 07:23 Uhr / Bewertung:

    Man müsste eine Ausweichstrecke kostengenau und zeitnah planen, sowie eine Umsetzung zeitnah.

    Aber so eine schnelle Baumaßnahme wie bei der U Bahn zur Olympiade kann man heute ja nicht mehr rechnen.

  • Plato's Retreat am 09.02.2023 11:08 Uhr / Bewertung:

    Neulich bin ich aus meiner Urlaubsrückkehr auf dem Flughafen München gelanden. Dort funktioniert noch nicht mal der Toilettenpapierhalter. Nach-Merkeldeutschland 2023.

    Klappt eigentlich in Deutschland noch irgendwas?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.