Nach Rückzug wegen Krankheit: Die Stadtsparkasse München hat einen neuen Chef

Zum 1. Mai hat die Sparkasse in München wieder einen Chef: Der neue Vorstandsvorsitzende kennt das Haus seit über 20 Jahren und übernimmt den Posten von Ralf Fleischer.
AZ/saw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ralf Fleischer (l.) übergibt symbolisch den Schlüssel zur Stadtsparkasse München an Bernd Hochberger.
Ralf Fleischer (l.) übergibt symbolisch den Schlüssel zur Stadtsparkasse München an Bernd Hochberger. © Jens Hartmann/Stadtsparkasse München

München - Ab dem 1. Mai 2025 übernimmt Bernd Hochberger den Vorstandsvorsitz der Stadtsparkasse München. Der 54-Jährige arbeitet seit über 20 Jahren im Haus und ist seit 2012 im Vorstand. Er will das Wachstum des Instituts weiter vorantreiben: "Wir sind Marktführerin in München und wollen wachsen, indem wir in die Qualifikation unserer Beschäftigten und die Kundenorientierung investieren." 

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats und Münchens Oberbürgermeister, Dieter Reiter, betonte anlässlich des Wechsels: "Ich bedanke mich für die bislang hervorragende Zusammenarbeit und wünsche einen guten Start als Vorstandsvorsitzender!" 

Das Vorstandsteam bleibt vierköpfig: Ab 16. Juni verstärkt Jan Mersmann (41) das Gremium. Stefan Hattenkofer (55) wird künftig als stellvertretender Vorstandsvorsitzender agieren, Sabine Schölzel (51) bleibt im Amt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der bisherige Chef der Stadtsparkasse München, Ralf Fleischer, legte sein Amt nach zwölf Jahren aus gesundheitlichen Gründen nieder. Er machte seine Herzerkrankung öffentlich. Über seine Zeit bei der Stadtsparkasse, seinen Umgang mit der Erkrankung und was er jetzt vorhat, sprach Fleischer exklusiv mit der AZ.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.