MVV kritisch: Wackelt das 49-Euro-Ticket?

Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV) beharrt auf einer vollständigen Finanzierung des Angebots der Bundesregierung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ob es ab April beim MVV ein 49-Euro-Ticket geben wird, ist unklar. (Archiv)
Ob es ab April beim MVV ein 49-Euro-Ticket geben wird, ist unklar. (Archiv) © Hörhager/dpa

München - Die MVV-Gesellschafter haben bei ihrer Sitzung am Donnerstag beschlossen, das 49-Euro-Ticket nur einzuführen, wenn die Finanzierung "dauerhaft geklärt" sei. Es dürften nicht noch zusätzliche finanzielle Belastungen auf die Kommunen und die Verkehrsunternehmen zukommen.

MVV: Kein 49-Euro-Ticket ohne volle Finanzierung

Aktuell hat die Bundesregierung lediglich angekündigt, Kosten in der Höhe von 3 Milliarden Euro zu übernehmen, die durch das günstige Ticket verursacht würden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für den MVV reicht das nicht: "So sehr wir das Angebot und den Wunsch der Entlastung der Bevölkerung auch unterstützen – das wirtschaftliche Risiko des Tickets kann nicht auf die durch die ausbleibenden Fahrgäste während der Corona-Pandemie und die
steigenden Energie- und Treibstoffpreise sowieso schon arg gebeutelte ÖPNV-Branche verlagert werden", so MVV-Geschäftsführer Dr. Bernd Rosenbusch am Freitag in einer Mitteilung. 

Im MVV werde das Ticket deshalb nur angeboten werden, wenn es vollständig finanziert sei. Das Folgeticket zum dreimonatigen 9-Euro-Ticket aus dem vergangenen Sommer soll nach aktuellen Plänen der Bundesregierung ab April eingeführt werden. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Klara Fall am 03.12.2022 16:29 Uhr / Bewertung:

    "Wackelt das 49-Euro-Ticket?"

    Mir wurscht. 49 € für überfüllte Bummel- und Kriechzüge sind eh uninteressant.

  • Luitpold am 02.12.2022 19:02 Uhr / Bewertung:

    Da überschätzt die MVV ihr Mitspracherecht wohl etwas. Als ob jetzt jeder Dorf-Verbund gefragt wird, ob er denn bitte mitmachen würde 😁

  • Mendelssohn am 02.12.2022 18:26 Uhr / Bewertung:

    Da versucht wohl wieder jemand hoch zu pokern - aber , liebe Politiker*innen, die nächsten Wahlen kommen und ich würde nicht unterschätzen, wie vielen Wähler*innen dieses Ticket wichtig ist...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.