Update

Mutmaßliche Pädophile in Falle gelockt und erpresst: Angeklagte gestehen Taten

Eine vierköpfige Gruppe soll mehreren mutmaßlich pädophilen Männern eine Falle gestellt und sie anschließend bedroht haben. Zum Prozessauftakt gestanden drei der vier Angeklagten.
John Schneider
John Schneider
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Angeklagten beim Prozessauftakt in München.
Die Angeklagten beim Prozessauftakt in München. © Sven Hoppe/dpa

München - Corona-bedingt ist im Saal B 273 des Strafjustizzentrums nur wenig Platz. Im Prozess gegen drei Männer und eine Frau, die mutmaßlich pädophile Männer erpresst haben sollen, müssen deshalb viele Interessierte vor der Tür bleiben.

Drinnen beginnt derweil das Verfahren und die Angeklagten haben nach Verlesung der Vorwürfe gegen sie das Wort. Drei der vier Angeklagten geben am Freitag zu, Männern über Kleinanzeigen im Internet Sex mit Minderjährigen angeboten zu haben, um ihnen an einem Treffpunkt mit Drohungen Geld und Schmuck abzunehmen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lediglich ein Angeklagter zieht es vor, zu den Vorwürfen nichts zu sagen. Bei den Treffen im August 2020 wurden die drei Opfer laut Staatsanwaltschaft insgesamt um mehr als 12.000 Euro gebracht.

Einschüchterung mit Küchenmesser und Schreckschusspistole

In allen drei Fällen habe die 24-jährige Frau die Männer in Empfang genommen, dann hätten die zwischen 23 und 31 Jahre alten Angeklagten die Einschüchterung übernommen – mit dabei hatten sie demnach ein Küchenmesser und eine Schreckschusspistole.

Einem der Opfer wurde laut Anklage wenige Tage nach einem solchen Treffen noch einmal mit dem Tode gedroht. Die Anklage lautet auf schwere und besonders schwere räuberische Erpressung. Über ihre Verteidiger räumten die Angeklagten auch ein, den Interessenten Schläge verpasst zu haben.

Wurde mit dem Einsatz der Motorradgang Hells Angels gedroht?

Der 23-Jährige bestritt allerdings Vorwürfe, nach denen sie zudem mit einem Einsatz der Motorradgang Hells Angels gedroht hätten.

Der Prozess wird fortgesetzt. Das Gericht hat noch Verhandlungstermine bis zum 18. Februar angesetzt. Dann könnte ein Urteil fallen.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 21.01.2022 14:04 Uhr / Bewertung:

    Hoch interessant. Ich habe nur nicht ganz verstanden, was aus den Angelockten geworden ist. Werden die nun "beobachtet"? Schließlich ist Pädophelie auch zurecht strafbar.

  • Rosinerl am 21.01.2022 21:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Pädophilie ist mitnichten strafbar. Sie beschreibt nur die Tatsache, dass sich eine erwachsene Person zu Kindern (sexuell betrachtet) hingezogen fühlt. Das ist nur eine Neigung und nicht mehr. Sollten daraus aber sexuelle Handlungen an/mit Kindern folgen, dann ist das strafbar.

  • Fußball-Fan am 22.01.2022 00:05 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Rosinerl

    Wenn diese Herren angeblich sogar die erpresste Summe gezahlt haben, was soll uns das dann sagen? Natürlich ist Erpressung ein schweres Verbrechen und es wurde ja auch bestraft. Aber mich würde interessieren, was aus den Erpressten geworden ist?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.