Musik für die Versöhnung

Politisch engagiert: Der israelische Pop-Star Aviv Geffen spielt im Ampere
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Aviv Geffen, israelischer Popstar
Thomas Gaulke Aviv Geffen, israelischer Popstar

Politisch engagiert: Der israelische Pop-Star Aviv Geffen spielt im Ampere

Nach den jüngsten Kämpfen hat sich Israel momentan aus dem Gazastreifen zurückgezogen. Aviv Geffen wurde 1973 geboren. Er ist ein israelischer Pop-Star. In seiner Heimat provozierte er auch mit einem androgynen Glam-Rock-Style. Derzeit tourt er durch Deutschland. Aviv Geffen bezieht in seinen Liedern Stellung. Setzt sich, zum Ärgernis vieler, für einen Aussöhnungsprozess ein. Momentan engagiert er sich für die Freilassung von Gilad Shalit, einen israelischen Soldaten, der 2006 von militanten Palästinensern gefangen genommen wurde.

Am 4. November 1995 spielte Aviv Geffen auf einer Friedenskundgebung in Tel Aviv. Jitzchak Rabin hielt auf dieser Veranstaltung eine Rede. Augenblicke später wurde er erschossen. Geffen war wenige Meter entfernt. Mit Rabin starb die Hoffnung auf ein schnelles Ergebnis der Friedensverhandlungen.

Im Frühjahr soll Geffens neues Album erscheinen. Produziert hat die CD in englischer Sprache Trevor Horn, der schon mit Paul McCartney oder Grace Jones arbeitete. Er hat Geffen zu einem pop-rock-lastigen Gesamtsound verholfen. Die Musik als Träger von Geffens Botschaft ist auf den Weg in die internationale Pop-Welt gebracht. An der Gitarre begleitet Geffen der Porcupine-Tree-Sänger Steven Wilson. chj

22.1. Ampere, Zellstraße 4, 21 Uhr, Eintritt: 17 Euro

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.