Museum erhält Quantencomputer mit Sycamore-Prozessor

Das Deutsche Museum in München ist um ein Exponat reicher. Am Dienstag wurde dem Museum ein Quantencomputer mit Sycamore-Prozessor übergeben, wie die Museumsleitung mitteilte. Mit dem Sycamore-Prozessor sei erstmalig bewiesen worden, dass der Quantencomputer weit mehr Möglichkeiten habe als ein sogenannter Supercomputer und große Chancen für die Zukunft biete, hieß es. Das Deutsche Museum sei somit das erste Museum weltweit, das einen solchen Prozessor besitze.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Google-Quantenprozessor "Sycamore" wird mit blauen Handschuhen in die Kamera gehalten.
Ein Google-Quantenprozessor "Sycamore" wird mit blauen Handschuhen in die Kamera gehalten. © Peter Kneffel/dpa
München

© dpa-infocom, dpa:210727-99-559291/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Charly Harper am 27.07.2021 18:06 Uhr / Bewertung:

    Endlich, jetzt kann Microsoft ein neues Windows rausbringen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.