Munich Mash: Eine Portion Action, bitte!

Das diesjährige Munich Mash garantiert extravagante Stunts und die besten Extremsportler der Welt.
von  Moritz Tostmann
Da wird es einem schwindelig: Bis zu 15 Meter hoch springen einige der Mountainbike-Profis.
Da wird es einem schwindelig: Bis zu 15 Meter hoch springen einige der Mountainbike-Profis. © wolisphoto.com

Neuhausen/Milbertshofen - Adrenalin, Leidenschaft, Schweiß und natürlich ganz viel Action: In diesem Jahr präsentiert sich Mash noch größer und spektakulärer. So haben die "Munich Action Sports Heroes", kurz Mash, nicht nur zwei neue Contests zu bieten, sondern auch das Rahmenprogramm wächst im dritten Jahr noch einmal.

Vom 1.-3. Juli treffen sich die weltbesten Extremsportler am Olympiapark, um sich in ihren Königsdisziplinen zu messen. Wie schon im vergangenen Jahr handelt es sich bei einem der Wettbewerbe um die sogenannte "Swatch Prime Line". Bei dieser atemberaubenden Wettkampfform wird ein Hindernisparcour mit einem Mountainbike bestritten. Dabei sind Hindernisse bis zu einer Höhe von zehn Metern keine Seltenheit.

Neu im Programm ist der erste Tourstopp der Street League Skateboarding Nike SB World Tour 2016. Für diesen Wettbewerb werden Umgebungen aus der realen Welt in den Bau eines Skateparks integriert. Die Profis haben dann die Möglichkeit, neben traditionellen Skateelementen wie einer Rampe auch Picknicktische oder Treppen in ihre Tricks einzubauen.

Mit dem Wakeboard Big Air macht Mash den Olympiasee in diesem Jahr wieder zum ultimativen Actionplatz: Seilbahnen ziehen die 16 Profi-Sportler mit bis zu 40 Stundenkilometern über den See. Mit dem an die Füße geschnallten Brett gleiten sie über das Wasser, bis sie einen von zahlreichen Tricks nach Überqueren der Abschlussrampe präsentieren.

Bei allen drei Disziplinen entscheidet eine Jury über Gewinner und Verlierer. Die Kriterien können dabei bester Trick, schnellste Zeit oder spektakulärste und flüssigste Linie auf dem Kurs sein. Sicher ist: Den Athleten wird alles abverlangt.

Auch für alle nicht Sportaffinen ist beim MASH etwas dabei: Das MASH-Fest und das Cultural Village mit ihren interaktiven Zonen, Musik, Kunst, Kultur und Informationen werden einmal mehr der Treffpunkt für alle Besucher sein. Wer will, kann sich über die neuesten Trends informieren, selbst kreativ werden, sich in der Chillout-Area eine Minute Ruhe gönnen, an den Foodtrucks seinen Hunger stillen oder auch richtig abrocken.

„Dass uns die Weiterentwicklung des Events gelungen ist, unterstreicht die Bedeutung der noch jungen Veranstaltung und bringt München als Action-Sports-affine Stadt national und international nach vorn“, erklärte Olympiapark-Chef Arno Hartung. Der Ticket-Vorverkauf für die Street League Skateboarding Tour startet am Freitag. Der Zutritt zur Swatch Prime Line, zum Wakeboard Big Air und zum Mash Fest ist frei. Na, dann: Hals und Beinbruch!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.