Müssen vom Arbeitgeber freigestellt werden: Stadt sucht noch dringend Wahlhelfer
Für die am 8. März 2026 stattfindende Kommunalwahl in Bayern sucht die Landeshauptstadt München derzeit noch 14.000 ehrenamtliche Wahlhelfer. Bei der Kommunalwahl sind die Wahlhelfer sowohl am Wahltag selbst (8. März) als auch am darauffolgenden Montag, 9. März 2026, im Einsatz.
Kommunalwahl 2026: München sucht Wahlhelfer
Ehrenamtliche Wahlhelfer müssen von ihrem Arbeitgeber für den Einsatz am Montag, 9. März 2026, freigestellt werden. Die Stadt erstattet dem Arbeitgeber (außer im öffentlichen Dienst) für die Einsatzzeit am Montag die Personalkosten.
Kommt es zu einer Stichwahl, können Wahlhelfer auch am Sonntag, 22. März 2026, berufen werden.
Wahlhelfer bekommen für ihre ehrenamtliche Arbeit eine Aufwandsentschädigung zwischen 130 und 180 Euro.
Weitere Informationen finden Sie hier.
- Themen:
- München