Münchner Trambahn entgleist – Behinderungen dauern länger als gedacht
Der Unfall ereignete sich kurz vor 21 Uhr am Donnerstagabend vor der Trambahnhaltestelle Schwabinger Tor. Wie die Polizei berichtet, entgleiste die Tram 23 in Fahrtrichtung stadteinwärts im Bereich der Kurve und rutschte dann in den Trambahnhaltestellenbereich. Dabei rammte sie Bauwerkteile der Haltestelle, wie die Polizei mitteilt. Insgesamt wurden bei dem Unfall vier Personen verletzt, dazu gehören der Trambahnfahrer und drei Fahrgäste. Ersterer musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die drei anderen Fahrgäste konnten ambulant vor Ort behandelt werden.
Die Trambahn sowie die Haltestelle wurden jeweils erheblich beschädigt. Wie die Polizei am Morgen mitteilt, dauern die Bergungsarbeiten vor Ort weiterhin an. Während der Unfallaufnahme wurde die Leopoldstraße in diesem Bereich gesperrt, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Die weiteren Ermittlungen in dieser Sache wurden bereits von der Münchner Verkehrspolizei übernommen. Eine Fremdeinwirkung kann zum aktuellen Zeitpunkt ausgeschlossen werden, so die Polizei.
Die Unfallursache ist derzeit noch nicht bekannt. Bei Tramreport.de wird darüber spekuliert, dass die Tram "möglicherweise aufgrund eines medizinischen Notfalls nicht mit der für den engen Gleisbogen bei der Haltestelleneinfahrt nötigen angepassten Geschwindigkeit unterwegs war."
Line 23 komplett eingestellt
Nach dem Unfall mit der Tram ist die Linie 23 komplett eingestellt. Fahrgäste konnten in der Nacht auf kostenlose Taxis ausweichen.

Die Linie 12 wird aktuell umgeleitet. Sie fährt nur im Abschnitt Romanplatz, Parzivalplatz und wird ab Parzivalplatz bis zur Haltestelle Münchner Freiheit umgeleitet. Die Haltestellen Schwabing Nord, Domagkstraße, Anni-Albers-Straße, Am Münchner Tor und Schwabinger Tor entfallen in beiden Richtungen.
Die Linie 23 fährt momentan nicht. Zwischen Parzivalplatz und Schwabing Nord verkehren für die Dauer der Störung SEV Busse.
Bitte beachten Sie, dass der eingesetzte Ersatzverkehr nur über eine eingeschränkte Kapazität verfügt und teilweise am rechten Fahrbahnrand hält.
Das sind die alternativen Verbindungen:
- Schwabing Nord: Bus 177 Hst. Schwabing Nord (Frankfurter Ring)
- Domagkstraße: Bus 50/150 Hst. Domagkstraße
- Anni-Albers-Straße: Bus 140/141 Hst. Freiligrathstraße
- Münchner Tor: Bus 140/141 Hst.Wilhelm-Hertz-Straße
- Schwabinger Tor: Bus 140/141, Tram 12 Hst. Parzivalplatz
- Parzivalplatz, Potsdamer Straße und Münchner Freiheit werden von der Tram 12 bedient.
Die Behinderungen werden noch voraussichtlich bis zum Betriebsschluss am Samstag dauern, wie die MVG berichtet. Man bemühe sich, so schnell wie möglich wieder einen fahrplanmäßigen Betrieb herzustellen.
- Themen:
- München









