Münchner Traditionsbäckerei ruft Brot zurück – Plastikteile in Bauernbrot

In einem Brot, das die Hofpfisterei am Dienstag verkauft hat, könnten sich Plastikteile befinden, weshalb es zurückgerufen wird. Kunden bekommen ihr Geld zurück.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Traditionsbäckerei Hofpfisterei ruft ein Brot zurück. (Symbolbild)
Die Münchner Traditionsbäckerei Hofpfisterei ruft ein Brot zurück. (Symbolbild) © IMAGO / Westend61

München - Die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH in München ruft nach eigenen Angaben eine bestimmte Brotsorte vorsorglich zurück.

Grund dafür ist, dass die Ware mit Plastikteilchen verunreinigt sein könnte. Betroffen ist das Bauernbrot der Sorte "Pfister Öko-Ganzkorn", das in Hofpfisterei-Filialen in Bayern und Baden-Württemberg am 26. November (Dienstag) verkauft worden ist. Brote aus dem Paketversand oder solche, die in Supermärkten verkauft wurden, seien dagegen nicht betroffen, hieß es.

Lesen Sie auch

Brotrückruf bei der Hofpfisterei: Kunden bekommen Geld zurück

Am Dienstag sei in der Produktion festgestellt worden, dass an einem Teigschaber aus blauem Hartplastik Bruchstücke fehlten, teilte das Unternehmen mit. Eine Verunreinigung anderer Produkte könne vollständig ausgeschlossen werden. Kunden können gekaufte Brote in der Filiale zurückgeben. Der Kaufpreis werde erstattet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.