Münchner Original gestorben: Öhlschläger-Zwilling Stefan ist tot

Stefan Öhlschläger, einer der stadtbekannten Zwillingsbrüder, ist am Sonntag im Alter von 73 Jahren gestorben.
jja, rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
36  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die beiden Brüder Stefan (l.) und Christian Öhlschläger im Jahr 2015.
Die beiden Brüder Stefan (l.) und Christian Öhlschläger im Jahr 2015. © Christian Pfaffinger

München - Die Brüder trugen die kürzesten, knalligsten Hotpants der Stadt und dazu gerne enge, bauchfreie Shirts. Sie liebten grelle Farben, Neongrün und Glanzrosa zum Beispiel, schmückten sich gern mit bunten Plastikperlenbändern und trugen auffällige Handtaschen.

Stefan Öhlschläger.
Stefan Öhlschläger. © Christian Pfaffinger

Stefan und Christian Öhlschläger waren die wohl schrägsten und schrillsten Zwillinge in der Stadt, zwei Paradiesvögel, die es liebten, in der Öffentlichkeit aufzufallen.

Am Sonntag verstarb einer der Zwillinge kurz nach seinem 73. Geburtstag in seiner Wohnung in Sendling. Die Polizei bestätigte am Montag auf Nachfrage der AZ einen Polizeieinsatz, nannte aber darüber hinaus keine weiteren Details zu dem Todesfall. Zuerst hatte die "Bild" darüber berichtet.

Öhlschläger-Brüder: Stadtbekannte Originale mit Liebe für Hotpants

Dem Vernehmen nach starb Stefan Öhlschläger überraschend. Nach AZ-Informationen liegen bisher keine Anhaltspunkte für eine Straftat im Zusammenhang mit dem Todesfall vor. Die Kripo führt keine Ermittlungen durch, eine Obduktion ist bisher nicht geplant. Alles spricht dafür, dass der 73-Jährige am Wochenende eines natürlichen Todes starb. Sein Bruder Christian wird von Psychologen betreut.

Die beiden Brüder fielen in der Öffentlichkeit durch ihre bunten und schrillen Outfits auf, mit denen sie selbst bei Minusgraden in der Stadt umherliefen. Vor ein paar Jahren mussten die Zwillinge ihre Wohnung in Neuhausen aufgeben. Ihr Mietvertrag war gekündigt worden, sie mussten die Wohnung räumen. Sie kämpften lange vor Gericht dagegen an, verloren aber jeden Prozess.

Lesen Sie auch

Schließlich fanden sie eine neue Wohnung in Sendling. Dort zogen sie hin mit einer Menge prall gefüllter Umzugskartons. Die Brüder sammelten gern und viel – Kleidung, alte Hifi-Geräte, VHS-Kassetten. Auch ihre vier Kaninchen nahmen die Brüder mit in ihr neues Zuhause. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
36 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • buriram1 am 12.01.2022 19:31 Uhr / Bewertung:

    klar daß sich etliche Leute über die Beiden manchmal entrüstet haben, aber lustig waren die 2 schon auch: ich habe mich kaputtgelacht, wie "3 sehr feine, ältere Damen" die 2 Brüder in Ihrem Outfit beim Stachus ganz entsetzt und entrüstet angesehen haben..... die 2 Brüder sind an den feinen Damen ganz cool vorbeimaschiert und sagten: "Hey Babies"...

  • hiertanzenvieleihrennamen am 12.01.2022 17:43 Uhr / Bewertung:

    Man ist ein "Spießer" in Ihren Augen wenn man sich nicht so kleidet wie die Beiden? Sind Sie selber auch so unterwegs?

  • Leidls am 11.01.2022 14:12 Uhr / Bewertung:

    Unter dem Artikel stehen ein paar Kommentare, da schämt man sich Münchner zu sein, hab die beiden dutzende Mal gesehen, gestritten haben sie sich zwar meistens, aber deswegen haben sie niemanden belästigt, eher belustigt. Die beiden waren mit sich selbst beschäftigt und haben halt ihr Ding gemacht, wer sich von sowas gestört fühlt, bitte ab aufs Dorf...Wie es in deren Wohnungen zuging kann ich nicht beurteilen, aber zankende Nachbarn sind Alltag in der Großstadt, ist mir allemal lieber als ein Rasenmäher am Sonntag Vormittag oder der Schweinestall um die Ecke!
    Ich werde die beiden vermissen....alles Gute dem Christian!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.