Münchner Moscheen erhalten Mails mit Bombendrohung!

In München sind am Donnerstag gleichzeitig zwei E-Mails mit einer Bombendrohung an die Moscheen in Pasing und Freimann verschickt worden. Die Polizei ermittelt.
von  AZ/job, AZ/aw
Auf der Website des Islamischen Zentrums München (IZM) war eine Passage zu lesen, in der die Gemeinde bei Eheproblemen das Schlagen der Frau empfiehlt.
Auf der Website des Islamischen Zentrums München (IZM) war eine Passage zu lesen, in der die Gemeinde bei Eheproblemen das Schlagen der Frau empfiehlt. © HRSchulz/imago

In München sind am Donnerstag zeitgleich zwei E-Mails mit einer Bombendrohung an die Moscheen in Pasing und Freimann verschickt worden. Die Polizei war mit Spürhunden vor Ort, geht aktuell aber nicht von einer Gefahrensituation aus.

München - Es war Donnerstagmittag, als die Haci Bayram Moschee in Pasing und die Moschee des Islamischen Zentrums in Freimann zeitgleich eine Bombendrohung per E-Mail erhielten. Auch der Inhalt der Nachricht soll der Polizei zufolge gleich gewesen sein.

Moscheen: Bombendrohung per Mail

Mit speziell ausgebildeten Spürhunden ließen die alarmierten Einsatzkräfte der Polizei die beiden Gebetshäuser räumen und anschließend durchsuchen. Weder in Pasing noch in Freimann fanden die Hunde jedoch etwas, daher geht die Polizei derzeit nicht von einer Gefährdung aus. Die Einsätze vor Ort sind mittlerweile vorbei.

Die Kripo München hat die Ermittlungen aufgenommen.

Auf der Website des Islamischen Zentrums München (IZM) war eine Passage zu lesen, in der die Gemeinde bei Eheproblemen das Schlagen der Frau empfiehlt.
Auf der Website des Islamischen Zentrums München (IZM) war eine Passage zu lesen, in der die Gemeinde bei Eheproblemen das Schlagen der Frau empfiehlt. © HRSchulz/imago

Haci Bayram Moschee schon 2015 Opfer eines Anschlags

Auf die Haci Bayram Moschee wurde bereits vor vier Jahren ein Anschlag verübt. Am 24. Juni 2015 wurde nach dem Morgengebet in einem Gartenhaus auf dem Gelände ein Brandsatz gezündet. Der Imam der Gemeinde konnte damals durch seinen Einsatz ein Ausbreiten der Flammen verhindern.

Lesen Sie hier: Benjamin Idriz - "Das Paradies ist kein Nachtclub"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.