Münchner Künstler und rauschende Feste: "Die Geselligkeit hat uns gerettet"

Im Jahr 1875 hat sich in München aus der Künstlergenossenschaft ein Verein gegründet, für den die Geselligkeit eine entscheidende Rolle spielte. Es gibt ihn bis heute. Das Jubiläum wird gefeiert – wenn auch lange nicht so groß und rauschend wie in früheren Zeiten.
Nina Job
Nina Job
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Habenschadenfeier 1894: Die Geselligen Künstler führen vor der Burg Schwaneck ein Ritterspiel auf. Der Vierte von links ist Hofgoldschmied Theodor Heiden, er spielt den Burgherrn.
Habenschadenfeier 1894: Die Geselligen Künstler führen vor der Burg Schwaneck ein Ritterspiel auf. Der Vierte von links ist Hofgoldschmied Theodor Heiden, er spielt den Burgherrn. © Die Geselligen
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Prost aus München!
Erleben Sie die Wiesn mit uns.

Mehr als 45% sparen!
Ihr Wiesn-Abo
+ Maß-Gutschein

nur 4,90 € /Monat

Angebot gilt für ein Jahr,
ab dem 2. Jahr 7,90 €
Ihr Probe-Abo
 

nur 1 € /1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €