Münchner Feuerwehr und Polizei bekommen Kaffee spendiert
Ein solches Einsatzende erleben die Münchner Feuerwehr und Polizei nicht häufig. Nach einem Einsatz bei einem Unfall in Schwabing, bekommen die Einsatzkräfte von Anwohnern einen Kaffee spendiert.
München - In Schwabing ist es am späten Freitagnachmittag im Kreuzungsbereich Schleißheimer Straße und Karl-Theodor-Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen.
Ein auf der Schleißheimer Straße stadteinwärts fahrender Kleintransporter wollte in die Karl-Theodor-Straße einbiegen und stieß dabei mit einem Pkw zusammen, berichtet die Feuerwehr.
Durch die Wucht des Aufpralls kippte der Kleinlaster um und blieb vor zwei an der Ampel stehenden Pkw liegen, die dabei leicht beschädigt wurden. Die Fahrer der am Unfall beteiligten Fahrzeuge, ein 40- und ein 50-jähriger Mann wurden vom Rettungsdienst mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Nach Einsatz: Polizei und Feuerwehr mit Kaffee überrascht
Um den umgekippten Kleintransporter wieder aufzurichten und von der Straße zu bekommen, forderte die Polizei zur Unterstützung die Feuerwehr an. Bis dahin, war es für Polizei und Feuerwehr ein alltäglicher Einsatz, doch was dann folgen sollte, daran werden sich die Einsatzkräfte sicher noch lange erinnern.
Da die örtlichen Abschlepp- und Bergungsunternehmen sich nicht an den Aufräumarbeiten beteiligen konnten, musste der Kleinlaster mittels Seilwinde eines Rüstwagens aufgestellt werden. Dafür musste die Schleißheimer Straße stadtauswärts, sowie eine Trambahn-Linie für 20 Minuten komplett gesperrt werden.

Münchner Feuerwehr und Polizei bekommen Kaffee spendiert
Nach getaner Arbeit bekamen die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr dann die Liebenswürdigkeit der Schwabinger Anwohner zu spüren. Nach dem Aufstellen des Unfallwagens öffnete sich das Fenster einer Erdgeschosswohnung. Doch statt Gegaffe und Beschwerden wurden den Polizisten und Feuerwehrmännern mit einem freundlichen Lächeln ein Kaffee angeboten, den die Einsatzkräfte nur zu gerne annahmen.
Die Feuerwehr München bedankt sich bei der Familie für die nette Geste, zumal dies heutzutage keine Selbstverständlichkeit ist.
Lesen Sie hier: Keine Dienst-Dackel in Münchens U-Bahn-Stationen
- Themen:
- Feuerwehr
- Polizei
- Verkehrsunfälle