Münchner Familie stirbt bei Flugzeugabsturz in Namibia

Kurz nach dem Start verunglückt das Flugzeug, an Bord sind ein Münchner Ehepaar und die beiden Töchter. Die Ursache für den Absturz ist noch unklar, die Polizei ermittelt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Windhuk - Eine vierköpfige deutsche Familie ist bei einem Flugzeugabsturz im südwestafrikanischen Namibia ums Leben gekommen. Laut "Bild" kamen die Verunglückten aus München.

Namibia: Flugzeug mit Münchner Familie stürzt kurz nach Start ab

Das Ehepaar habe mit seinen zwei Töchtern eine Cessna 210 gechartert und sei am Dienstagmittag am Rande des Flusses Sambesi verunglückt, sagte Hauptinspektor Elifas Kuwinga der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch. Das Flugzeug sei wenige Minuten nach dem Start von der Landebahn auf Impalila, einer kleinen Flussinsel im Nordosten des Landes, abgestürzt, so Kuwinga. Auch die südafrikanische Pilotin starb bei dem Unglück. Die Unfallursache blieb am Mittwoch weiter unklar. Untersuchungen seien eingeleitet worden.

Eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes in Berlin bestätigte auf dpa-Anfrage, dass vier deutsche Staatsangehörige ums Leben kamen. «Unsere Botschaft in Windhuk steht mit den namibischen Behörden und den Angehörigen in Kontakt und steht zur konsularischen Unterstützung bereit.» Einzelheiten - etwa zur Frage, woher aus Deutschland die Familie kam - nannte die Sprecherin nicht.

Namibia beliebtes Urlaubsland bei Deutschen

Namibia mit seinen 2,5 Millionen Einwohnern ist ein beliebtes Urlaubsland, vor allem für Deutsche. Es ist für seine vielfältigen Landschaften bekannt, einschließlich der Wüste Namib, dem fruchtbaren Caprivi-Streifen, der verlassenen Skelettküste mit zahlreichen Schiffswracks sowie den steinigen Schluchten des Fish River Canyon.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mourningdove am 01.09.2022 19:02 Uhr / Bewertung:

    Warum nicht? Ebenso sinnvoll oder sinnlos, wie mit einem Fahrrad auf einen Berg zu fahren (um dann wieder hinabzufahren oder stehend über ein Gewässer zu paddeln ohne naß werden zu wollen.

  • Witwe Bolte am 01.09.2022 18:49 Uhr / Bewertung:

    Da fällt einem das Flugzeugunglück mit 7 Toten im August 19 auf Mallorca ein: die sehr bekannte Unternehmer-Familie Inselkammer wollte einen Heli-Ausflug machen, es gab dabei einen Zusammenstoß mit einem Leichtflugzeug.
    Das Ehepaar Inselkammer und ihre beiden kleinen Töchter waren tot, ebenso der Helipilot. (Auch im anderen Flugzeug keine Überlebenden.)

  • MaxlH am 01.09.2022 16:44 Uhr / Bewertung:

    Das ist ein dramatische Ereignis, es ist aber doch auch immer wieder erstaunlich zu hören auf welche Ideen die Münchner Kinder in ihren Sommerferien kommen - in einer Cessna über Namibia zu fliegen...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.