Münchner CSU wünscht sich mehr Frauen-Denkmäler

Die Münchner CSU pocht auf mehr Parität: "Frauen haben unsere Stadt geprägt – und das sollte in der Kunst im öffentlichen Raum ganz deutlich sichtbar gemacht werden", heißt es in einem Antrag im Stadtrat.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit zehn Jahren steht diese Büste der Forscherin Therese von Bayern in der Ruhmeshalle an der Bavaria in München. Die Münchner CSU wünscht sich mehr Frauen aus Geschichte, Kunst und Wissenschaft als Denkmäler, Brunnen oder Statuen im Stadtbild.
Lukas Barth/dpa-Archivbild Seit zehn Jahren steht diese Büste der Forscherin Therese von Bayern in der Ruhmeshalle an der Bavaria in München. Die Münchner CSU wünscht sich mehr Frauen aus Geschichte, Kunst und Wissenschaft als Denkmäler, Brunnen oder Statuen im Stadtbild.

München - Auf Anhieb fällt uns das Denkmal von Volksschauspielerin Liesl Karlstadt am Viktualienmarkt ein oder jenes von Agnes Bernauer, der Baderstocher und ersten Ehefrau von Herzog Albrecht III. auf Schloss Blutenburg: Die CSU im Münchner Stadtrat wünscht sich mehr Frauendenkmäler im öffentlichen Raum.

Der von CSU-Stadträtin Ulrike Grimm unterzeichnete Antrag zielt darauf ab, bei neuen Baugebieten in München, an denen auch Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum umgesetzt werde, "künftig darauf zu achten, dass Statuen, Brunnen etc. Frauen aus unserer Münchner Geschichte" darstellen.

Münchner CSU: Zu wenige Frauen auf Denkmälern

Frauen seien bei den das Stadtbild prägenden Denkmälern, Brunnen und Statuen unterrepräsentiert, findet die CSU. "Derzeit stellen die meisten dieser Skulpturen Männer dar. Aber auch der Einfluss der Frauen auf die Geschichte, Kunst und Wissenschaft ist und war von großer Bedeutung. Trotzdem gibt es nur wenige Statuen im Stadtgebiet, die diese Frauen abbilden (Allegorien einmal ausgenommen)", heißt es in dem Antrag.

Für Mädchen und Frauen sei es "sehr wichtig, dass sie auch Frauen aus der Geschichte, die eine Vorbilderfunktion einnehmen, im öffentlichen Raum vorfinden".

Lesen Sie hier: Quartier "Südseite" in München - Wohnen im Turm

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.