Serie

Münchens Schokoladenseite: Der AZ-Spaziergänger im Englischen Garten

Der Stadtspaziergänger erkundet den Südteil des Englischen Gartens. Es ist ganz schön viel los hier – aber eben auch sehr sehenswert.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Englische Garten ist eine der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt. Auf einer Länge von fünfeinhalb Kilometern verbindet er einzigartig die Naturlandschaft der Isarauen mit der Altstadt.
Sigi Müller 11 Der Englische Garten ist eine der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt. Auf einer Länge von fünfeinhalb Kilometern verbindet er einzigartig die Naturlandschaft der Isarauen mit der Altstadt.
Begehrte Sonnenplätze im Englischen Garten: Die erste Reihe am Kleinhesseloher See im Biergarten vom Seehaus ist immer gut gebucht.
Sigi Müller 11 Begehrte Sonnenplätze im Englischen Garten: Die erste Reihe am Kleinhesseloher See im Biergarten vom Seehaus ist immer gut gebucht.
Mag wer? Viele bunte Tretboote warten auf Kundschaft.
Sigi Müller 11 Mag wer? Viele bunte Tretboote warten auf Kundschaft.
Auch ein Münchner Wahrzeichen: der Chinesische Turm.
Sigi Müller 11 Auch ein Münchner Wahrzeichen: der Chinesische Turm.
Prost! Am Chinesischen Turm wird angestoßen.
Sigi Müller 11 Prost! Am Chinesischen Turm wird angestoßen.
Sehr anhängliche Gänse laufen einfach mit – fast wie ein Hund.
Sigi Müller 11 Sehr anhängliche Gänse laufen einfach mit – fast wie ein Hund.
Hauptattraktion für Touristen: die Surfer am Eisbach.
Sigi Müller 11 Hauptattraktion für Touristen: die Surfer am Eisbach.
Tolle Aussicht vom Monopteros.
Sigi Müller 11 Tolle Aussicht vom Monopteros.
Auf dem Monopteros – hier mal ein Blick nach oben.
Sigi Müller 11 Auf dem Monopteros – hier mal ein Blick nach oben.
Gut drauf und derzeit nonstop unterwegs: Christoph (links) und Falk von Rikschaguide, die geführte E-Rikscha-Touren anbieten.
Sigi Müller 11 Gut drauf und derzeit nonstop unterwegs: Christoph (links) und Falk von Rikschaguide, die geführte E-Rikscha-Touren anbieten.
AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller.
Sigi Müller 11 AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller.
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Die Eisbachwelle ist ja seit einiger Zeit wieder für die Surfer freigegeben und ist immer ein Magnet für viele Schaulustige – mich eingeschlossen. Hier beginnt auch mein Spaziergang.

Einige Zeit schaue ich den Surfern zu. Keine Sekunde könnte ich mich auf so einem Brett in der Welle halten. Weiter, am japanischen Teehaus vorbei in den Englischen Garten. Vorbei auch am Wasserfall, in dem einige Mutige im eiskalten Wasser baden. Die Blühwiese mit ihrem Holzzaun ist immer wieder spannend.

Im Südteil des Englischen Gartens: Graugänse und Rabenkrähen übernehmen das Kommando 

Vor einigen Jahren durfte ich den Förster des Englischen Gartens kennenlernen, der über die Idee dieser Wiese erzählte.
Auffallend im Englischen Garten sind zwei Vogelarten, die hier offensichtlich das Kommando übernommen haben.

Auf der Liegewiese sind es die Graugänse, die den Leuten mittlerweile ohne Scheu folgen. Sie gehen einfach mit, wohl um klarzumachen, dass sie jetzt sofort den Inhalt der Taschen prüfen und die Höhe der Nahrungsmittelabgaben an sie bestimmen müssten. Notfalls gerne alles. Witzig zuzuschauen.

Hauptattraktion für Touristen: die Surfer am Eisbach.
Hauptattraktion für Touristen: die Surfer am Eisbach. © Sigi Müller

Die zweiten sind die Rabenkrähen, die am Seehaus in den Kastanien sitzen und je nach Hunger hinunter auf die Biergartentische fliegen, dort umherstolzieren und sich natürlich stets zum Essen eingeladen fühlen. Schließlich sind hier alle Gäste – also bitte nicht knausern!

Tolle Aussicht vom Monopteros.
Tolle Aussicht vom Monopteros. © Sigi Müller

Oben am Monopteros drückt mir eine Gruppe Mädels eine Polaroidkamera in die Hand und bittet um ein Gruppenfoto, denn wer mit zwei Kameras über den Schultern herumläuft, sollte das doch wohl können. So ist es auch.

Gut drauf und derzeit nonstop unterwegs: Christoph (links) und Falk von Rikschaguide, die geführte E-Rikscha-Touren anbieten.
Gut drauf und derzeit nonstop unterwegs: Christoph (links) und Falk von Rikschaguide, die geführte E-Rikscha-Touren anbieten. © Sigi Müller

Am Chinesischen Turm ist schon einiges los und die Maßkrüge klirren beim Anstoßen. Auf dem Weiterweg halten plötzlich zwei Rikschas neben mir. Falk und sein Mitarbeiter Christoph fahren Gäste durch den Englischen Garten, haben mich als AZ-Stadtspaziergänger erkannt und laden mich spontan ein, ein Stück mitzufahren.

Der Englische Garten bietet im Norden Ruhe und im Süden Trubel

So bin ich, nach einer schönen Fahrt, viel schneller am Seehaus als geplant, mache noch ein schönes Foto von den beiden und lasse mir ein alkoholfreies Weißbier schmecken.

Begehrte Sonnenplätze im Englischen Garten: Die erste Reihe am Kleinhesseloher See im Biergarten vom Seehaus ist immer gut gebucht.
Begehrte Sonnenplätze im Englischen Garten: Die erste Reihe am Kleinhesseloher See im Biergarten vom Seehaus ist immer gut gebucht. © Sigi Müller

Zu warm und zu früh am Tag für Alkohol, denke ich, und mir fällt ein Witz darüber ein. Sie zu ihm: "Das glaube ich jetzt nicht, Mittags schon Rotwein?" Er: "Brauche ich zum Kochen." Sie: "Oh, schön, was kochst du denn Gutes?" Er: "Pommes." So kann's gehen.

Sehr anhängliche Gänse laufen einfach mit – fast wie ein Hund.
Sehr anhängliche Gänse laufen einfach mit – fast wie ein Hund. © Sigi Müller

Ich bleibe noch ein bisschen sitzen und genieße die Sonne am See. Ich mag beide Teile vom Englischen Garten, den Norden für ausgiebige Spaziergänge mit meinem Hund und viel Ruhe und den Süden für ein bisserl Trubel mit viel Abwechslung.

In diesem Sinne – eine schöne Woche!

Ihr Sigi Müller

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.