Münchens schönste Neubauten

Die Stadt vergibt den „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau“. Auf dieser Seite sehen Sie acht der Gewinner – manche aus Holz, andere eher mächtig.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zornedinger Straße 12-38: Bauherr: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft, München; Architekten: Felix + Jonas Architekten, München
Besonderheit: Am Mittleren Ring wohnt man nicht gerade ruhig. Deswegen sind die Fenster vorne klein, hinten raus dafür umso größer
Stefan Müller-Naumann 8 Zornedinger Straße 12-38: Bauherr: GWG Städtische Wohnungsgesellschaft, München; Architekten: Felix + Jonas Architekten, München Besonderheit: Am Mittleren Ring wohnt man nicht gerade ruhig. Deswegen sind die Fenster vorne klein, hinten raus dafür umso größer
Ligsalzstraße 39: Bauherr: Heiner Schlune, München, Architekten: Hendrik Sokolis (Büro Schlune), München, Besonderheit: spitz zulaufendes Grundstück
Hendrik Sokolis 8 Ligsalzstraße 39: Bauherr: Heiner Schlune, München, Architekten: Hendrik Sokolis (Büro Schlune), München, Besonderheit: spitz zulaufendes Grundstück
Aschenbrennerstraße 32-40: Bauherr: GWG, München, Architekten: bogevischs buero architekten, München, Besonderheit: Die Fassade folgt prismenartig der Straße
Jens Masmann 8 Aschenbrennerstraße 32-40: Bauherr: GWG, München, Architekten: bogevischs buero architekten, München, Besonderheit: Die Fassade folgt prismenartig der Straße
Koppstraße 40: 	Bauherr: Pandion Real Estate GmbH, München, Architekten: Hierl Architekten, München, Besonderheit: Balkone schrauben sich wie eine Helix die Fassade hoch
Marc Kemper 8 Koppstraße 40: Bauherr: Pandion Real Estate GmbH, München, Architekten: Hierl Architekten, München, Besonderheit: Balkone schrauben sich wie eine Helix die Fassade hoch
Petra-Kelly-Straße 29: Bauherr: Wohnbaugenossenschaft wagnis, München, Architekten: A2freising Architekten + Stadtplaner, Freising, Besonderheit: Dachterrasse für alle – samt Kräuterrasen und Blütenhecke
Rudi Hassenstein 8 Petra-Kelly-Straße 29: Bauherr: Wohnbaugenossenschaft wagnis, München, Architekten: A2freising Architekten + Stadtplaner, Freising, Besonderheit: Dachterrasse für alle – samt Kräuterrasen und Blütenhecke
Angererstraße 9: Bauherr: Baywobau Immobilien AG, Grünwald, Architekten: Steidle Architekten, München, Besonderheit: Die moderne Form des Blockbaus
Reinhard Görner 8 Angererstraße 9: Bauherr: Baywobau Immobilien AG, Grünwald, Architekten: Steidle Architekten, München, Besonderheit: Die moderne Form des Blockbaus
Rheinstraße 14: Bauherr: GBW Gruppe, München, Architekten: zillerplus Architekten und Stadtplaner, München, Besonderheit: Nachverdichtung im Innenhof mal in hübsch
GBW Gruppe 8 Rheinstraße 14: Bauherr: GBW Gruppe, München, Architekten: zillerplus Architekten und Stadtplaner, München, Besonderheit: Nachverdichtung im Innenhof mal in hübsch
Arcisstraße 57: Bauherr: Euroboden GmbH, Grünwald, Architekten: Claus Schuh Architekten, München, Besonderheit: Vorne gründerzeitlich, hinten angemessen modern
Mierswa Kluska 8 Arcisstraße 57: Bauherr: Euroboden GmbH, Grünwald, Architekten: Claus Schuh Architekten, München, Besonderheit: Vorne gründerzeitlich, hinten angemessen modern

München - Wie lässt sich Qualität im Wohnungsbau definieren und wie wird sie derzeit in der Stadt umgesetzt? Um diese Frage zu beantworten, lobt die Stadt seit 1968 alle fünf Jahre den Wettbewerb „Ehrenpreis für guten Wohnungsbau“ aus. Auf diesem Weg werden Wohnbauprojekte prämiert, die einen innovativen Ansatz verfolgen und von denen die Stadt gerne mehr hätte.

Heuer wurde der Wettbewerb zum 13. Mal veranstaltet. Unter 57 Einsendungen wählte eine Expertenkommission die besten Entwürfe aus. Herausgekommen ist dabei interessante Palette an architektonischen Ideen: Mal hoch, mal breit, mal aus Holz, mal aus Beton. Die AZ hat sich die acht spannendsten Neubauten herausgepickt. Aber schauen Sie selbst: Vielleicht finden Sie ein Haus, in das Sie auch gerne einziehen würden.

Lesen Sie hier: Pläne für München: Die Innenstadt der Zukunft

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.