Münchens Horrorladen: Zwischen blutigen Augäpfeln und Massenmördern
München – Der Halloween Gore Store in der Müllerstr. 54 lässt schon von Außen erahnen, was den Kunden im Inneren erwartet: Das pure Grauen. Von der Decke hängen Spinnen, Körperteile und Knochen, von den Wänden starren einen Horror-Masken an und in den Regalen liegt literweise Kunstblut.
Impressionen aus dem Laden finden Sie in unserer Fotostrecke. Wenn Sie selbst noch ein Kostüm für Halloween suchen, können Sie den Horror Shop in der Nähe des Sendlinger Tors wochentags von 12:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag von 11:00 bis 18:00 Uhr besuchen.
Hintergrund
Halloween hat seinen Ursprung in einem Brauch der Kelten. In ihrer Mythologie kehren an diesem Tag Verstorbene aus dem Totenreich zurück und ziehen mit Geistern und Dämonen umher. Irische Einwanderer brachten den Brauch im 19. Jahrhundert in die USA, von dort kam er später nach Europa zurück.
Gefeiert wird Halloween am 31. Oktober, dem Vorabend von Allerheiligen ("All Hallows’ Eve"). In den USA gehören Umzüge, gruselige Streiche und Partys zum Festtag. In Deutschland war Halloween bis vor einigen Jahren kaum bekannt. Inzwischen fordern auch hier viele verkleidete Kinder an den Türen "Süßes oder Saures".
- Themen:
- Halloween
- Sendlinger Tor