Münchens Brunnen werden aus dem Winterschlaf geholt

Die Brunnen in München werden ab Donnerstag aus der Winterpause geholt. Das Baureferat dreht zuerst am Wittelsbacher Brunnen am Lenbachplatz das Wasser wieder auf.
von  az
Ab Donnerstag sprudelt wieder das Wasser: Der Wittelsbacher Brunnen in München.
Ab Donnerstag sprudelt wieder das Wasser: Der Wittelsbacher Brunnen in München. © imago

München - Winterschlaf adé. Mit den steigenden Temperaturen startet das Baureferat auch die Brunnensaison. Am Donnerstag wird der vielleicht schönste Brunnen Münchens, der Wittelsbacher Brunnen am Lenbachplatz, wieder mit Wasser versorgt.

Lesen Sie hier: Da hat der Spaß ein Loch: Fischbrunnen leer

Der klassizistische Bau, 1893 bis 1895 errichtet, wurde erst im letzten Jahr komplett restauriert. In den folgenden Wochen befreit das Baureferat die städtischen Brunnen von ihren hölzernen Winterdecken. Rund 4.400 Quadratmeter maßgeschneiderte Konstruktionen schützen die Münchner Brunnen im Winter vor Schnee und Frost.

Ab Mitte Mai plätschern dann wieder alle 187 städtischen Brunnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.