München will Wildbiesler stoppen – jetzt kommt der Zurückbiesel-Lack ins Spiel

Vielen Altschwabingern stinken die Pinkelspuren an der privaten Mauer des Schloss Suresnes. Eine Bieslerstopp-Idee gibt's. Bloß: Wer soll jetzt die Vorarbeit bezahlen?
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Das kleine Lustschloss Suresnes, auch Werneckschlössl genannt, liegt ziemlich versteckt hinter einer Schlossmauer am Wedekindplatz in Altschwabing.
Das kleine Lustschloss Suresnes, auch Werneckschlössl genannt, liegt ziemlich versteckt hinter einer Schlossmauer am Wedekindplatz in Altschwabing. © Irene Kleber
meine AZ+

Jetzt weiterlesen

Das ideale Abo, um informiert zu bleiben.
Aus München. Mit Ihnen.

Ihr Probeabo

nur 1 € / 1. Monat

Ab dem 2. Monat 7,90 €,
monatlich kündbar
 Unsere Empfehlung
Jahresabo

nur 4,90 € / Monat

Ab dem 2. Jahr 7,90 €,
monatlich kündbar