München will bei "vernetzten Städten" internationale Führungsrolle

Weltweit wachsen Städte rasant - bei der "Stadt der Zukunft" will München international eine Vorreiterrolle bei Forschung und Entwicklung einnehmen.  
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klatten plant mit der Stadt München und dem Freistaat Bayern ein Innovations- und Gründerzentrum
dpa Klatten plant mit der Stadt München und dem Freistaat Bayern ein Innovations- und Gründerzentrum

Weltweit wachsen Städte rasant - bei der "Stadt der Zukunft" will München international eine Vorreiterrolle bei Forschung und Entwicklung einnehmen.

München -  BMW-Erbin Susanne Klatten plant mit der Landeshauptstadt und dem Freistaat Bayern ein Innovations- und Gründerzentrum, in dem Start-ups, etablierte Unternehmen, Wissenschaftler und Kreative an "Smart City"-Lösungen arbeiten.

Durch die zunehmende Verstädterung entstehen nämlich neue Probleme - etwa bei der Verkehrslenkung, dem Ausbau der Infrastruktur, der Energieversorgung oder den erneuerbaren Energien. "Bei der nachhaltigen Beantwortung dieser Fragen werden wir neue Technologien brauchen", sagte Klatten am Mittwoch in München.

Lesen Sie hier: Deutsche Bahn bleibt vorerst Betreiber der Münchner S-Bahn

Es müsse dabei auch darum gehen, wie der öffentliche Raum gestaltet werde. "Schlaue Städte sind nicht automatisch lebenswerte Städte." Klatten - die als BMW-Gesellschafterin als reichste Frau Deutschlands gilt - hat bereits das Zentrum für Innovation und Gründung an der Technischen Universität München ("UnternehmerTUM") gegründet, das nun auch bei dem neuen Projekt jungen Unternehmen zur Seite stehen und die Kosten des Neubaus sowie dessen Betrieb tragen wird.

Rund 40 Start-ups sollen in dem Zentrum, das voraussichtlich 2019 fertiggestellt wird, eine Heimat finden und sich interdisziplinär vernetzten können. "Dieser Ansatz ist bisher einzigartig. München kann mit dem Innovations- und Gründerzentrum international eine Vorreiterrolle einnehmen", betonte Klatten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.