München vor IOC: "Deutsch perfekt"

Audio von Carbonatix
Der Countdown für die Vergabe in Durban läuft. Heute hat München bei der vorentscheidenden Präsentation vor der Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018 in Lausanne überzeugt.
Lausanne - „Die Reaktion der IOC-Mitglieder war sehr gut. Es war nicht nur technisch in Ordnung, sondern es ist uns auch gelungen, die Leidenschaft und Begeisterung für den Wintersport herüberzubringen“, sagte IOC-Vizepräsident Thomas Bach: „Wir haben gezeigt, dass Deutschland die Winterspiele nach über 80 Jahren wirklich will.“
IOC-Mitglieder bezeichneten die Präsentation des neunköpfigen Teams um die charmanten Olympiasiegerinnen Katarina Witt und Magdalena Neuner als „deutsch perfekt“. Nach der knapp 45-minütigen Präsentation im Auditorium des Olympischen Museums von Lausanne hatte es noch eine kurze Frage- und Antwortsession mit den knapp 100 anwesenden Mitgliedern des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gegeben. Darin wurde unter anderem auch nach der Terror-Attacke bei den Olympischen Sommerspielen 1972 in München gefragt.
Nach München präsentieren auch die beiden anderen Kandidaten Annecy/Frankreich und Pyeongchang/Südkorea ihre Pläne für die Olympischen Winterspiele 2018. Das IOC-Briefing gilt als Vorentscheidung für die Vergabe am 6. Juli in Durban/Südafrika.