München: Von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen feiern Gottesdienst

In der Schwabinger Kreuzkirche haben Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren mussten, am Samstag gemeinsam einen Gottesdienst abgehalten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Kreuzkirche in Schwabing fand am Samstag ein Gottesdienst für Frauen statt, die sexualisierte Gewalt erfahren mussten.
In der Kreuzkirche in Schwabing fand am Samstag ein Gottesdienst für Frauen statt, die sexualisierte Gewalt erfahren mussten. © Wikipedia/CineAmigo

München - Unter der Überschrift "Trotz allem" haben Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, am Samstag in München einen Gottesdienst gefeiert. Dieser habe sich an alle betroffenen Frauen gerichtet - auch außerhalb der Kirche, sagte die Leiterin der Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt in der bayerischen Landeskirche (ELKB), Barbara Pühl. EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich betonte in ihrem Grußwort in der Kreuzkirche in Schwabing, dass diese Themen nicht nur in Gremien besprochen werden dürfen, sondern in der Breite der Kirche Platz finden müssten.

Leid und die Klage der Frauen stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes

Im Mittelpunkt der Feier stand das Leid und die Klage der Frauen. Aber auch das Zusprechen von Mut sei ein Bestandteil des Gottesdiensts gewesen, sagte Pühl. Die herkömmliche traditionelle Liturgie sei für einige Frauen nur schwer zu ertragen, daher würden hier neue Formen gesucht. Die gelesenen Texte wurden von Betroffenen selbst formuliert und ausgewählt. Etwa 20 Frauen nahmen den Angaben zufolge an dem Gottesdienst teil.

Lesen Sie auch

Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Fachstelle für den Umgang mit sexualisierter Gewalt der ELKB diesen Gottesdienst. Männer waren nicht eingeladen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.